KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bewerbungsfrist endet am 15. Juli

Wintersemester 2010/2011: Jetzt bewerben!

14/06/2010 0 0

Die Zeit verrinnt und wer sich ab dem Wintersemester 2010/2011 Student nennen möchte, muss sich beeilen, denn die Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Fächer geht nur noch bis zum 15. Juli. Beworben werden kann sich ganz einfach online: Unterlagen ausfüllen und dann an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel schicken.

Anzeige

Ob man das große Los gezogen hat und angenommen wurde, erfährt man allerdings erst zwischen dem 1. und 13. August durch einen Zulassungsbescheid. Ein großer Vorteil ist, dass die CAU zu den 33 Universitäten gehört, die ihr Zulassungsverfahren mit anderen Universitäten abgestimmt hat.

So wissen die angehenden Studenten spätestens bis zum 16. August, an welchen Hochschulen sie angenommen wurden und können ihren bevorzugten Studienplatz wählen. So werden keine Studienplätze mehr aus Angst blockiert.

Wer gerne Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin oder Psychologie studieren möchte, muss sich über die Stiftung für Hochschulzulassung bewerben. Aber auch hier ist das Bewerbungsende der 15. Juli.

Die Daten für die Einschreibung der zulassungsfreien Fächer können ab dem 1. August online eingegeben werden. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass bei der anschließenden persönlichen Einschreibung im Hochhaus die Unterlagen wie das Abiturzeugnis dabei sind und vorgelegt werden können.

Ab dem neuen Wintersemester gibt es jede Menge neue Masterstudiengänge und zwar Betriebswirtschaftslehre, Economics, Lateinische Literaturen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaft. Die Weiterbildungs-Studiengänge Hospital Management und Schulmangement gehen in eine neue Runde.

Wer noch Fragen zur Bewerbung oder der Zulassung hat kann sich bei der Zulassungsstelle erkundigen. Tel.: (0431) 880 17 91 oder 880 37 07 oder einfach eine E-Mail an zulstelle@uv.uni-kiel.de schreiben.

Alle weiteren Informationen gibt es unter www.studservice.uni-kiel.de
 
Foto: Jürgen Haaks/Uni Kiel

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll