KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bestes Nachrichten- und Informationsformat

Carsten Kock erhält Deutschen Radiopreis

  • Laudator Bundesbankpräsident Jens Weidmann (li.) überreichte R.SH-Chefkorrespondent Carsten Kock am Donnerstagabend den Deutschen Radiopreis 2017
    Laudator Bundesbankpräsident Jens Weidmann (li.) überreichte R.SH-Chefkorrespondent Carsten Kock am Donnerstagabend den Deutschen Radiopreis 2017 (Bild: Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen)
11/09/2017 0 0

Die wöchentliche Sendung „Politik am Sonntag“ von und mit R.SH-Chefkorrespondent Carsten Kock hat in der Kategorie „Bestes Nachrichten- und Informationsformat“ den Deutschen Radiopreis 2017 erhalten

Anzeige

Am Donnerstagabend nahm Carsten Kock die Auszeichnung im Rahmen der Verleihungsgala in der Hamburger Elbphilharmonie entgegen. „Politikmagazine, die die Ereignisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen gibt es viele – dieses ragt heraus. Der Gastgeber der Sendung hat erkennbar eine eigene Meinung, bleibt aber in seiner Gesprächsführung fair. Er ist fachlich kompetent, nimmt den Hörer mit und vermeidet Floskelsprache. Ein gelungenes Model – spannend und informativ“, begründete die Jury des Grimme-Instituts ihre Entscheidung. Damit setzte sich Carsten Kock mit „Politik am Sonntag“ und seinem kritischen, aber immer unterhaltsamen und fairen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs gegen die zwei anderen nominierten Sendungen vom Deutschlandfunk Nova und dem BR durch. 

„Danke an die Jury, danke an meine Chefs, das sind Leute die zuhören und die sich trauen, dass wir mutig und nicht nur Mainstream sind“, so Carsten Kock, „Danke auch an Andreas Otto, meinen Kollegen, ohne den vieles gar nicht möglich wäre. Danke an meine Familie und an die Kollegen. Wir hören voneinander!“ 

In „Politik am Sonntag“ informiert R.SH-Chefkorrespondent Carsten Kock die norddeutschen Radiohörer über das aktuelle Geschehen in der politischen Landschaft. Der gebürtige Nordfriese beweist in seinen Sendungen regelmäßig, dass Informationsvermittlung auch anders geht: nicht trocken und flach, sondern klar, plakativ, verständlich, mit Tiefgang und immer mit dem gewissen Etwas. Sonntags von 10 bis 12 Uhr blickt er auf das politische Geschehen der Woche und hakt nach.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Vanessa Rother
Vanessa Rother

Kaffeejunkie, begeisterte Läuferin, neugierig, passionierte Camperin, hydrophil, öfter ein bisschen skeptisch, Ordnungsfanatikerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll