KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vorverkauf und Gesprächsreihe für Festival startet

chiffren. kieler tage für neue musik 2016

  • Vom 26. bis 29. Mai finden die kieler tage für neue musik 2016 statt
    Vom 26. bis 29. Mai finden die kieler tage für neue musik 2016 statt
28/04/2016 0 0

In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „und Cage sammelte Pilze“ und findet vom 26. Mai bis zum 29. Mai in der Halle400 sowie im KulturForum der Stadtgalerie statt. Die Karten für die kieler tage für neue musik 2016 sind ab sofort über die Konzertkasse Streiber erhältlich.

Anzeige

Die international renommierte Biennale feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei der Biennale geben sich wieder international renommierte Musiker die Klinke in die Hand und präsentieren in vier Konzerten und einem interessanten Rahmenprogramm die Bandbreite der zeitgenössischen Musik, darunter auch eine deutsche Erstaufführung. Die Karten sind ab 15 Euro erhältlich, ermäßigte Karten ab 9,50 Euro gibt es für Schüler, Studierende, Menschen mit Behinderung sowie Arbeitslose.

Am 4. Mai um 20 Uhr startet die Gesprächsreihe „Crescendo“, die schon jetzt einen Einblick in das Programm der kieler tage für neue musik 2016 ermöglicht. An drei Terminen präsentiert der Festivalleiter Friedrich Wedell eine Auswahl des vielseitigen Programms und macht mit Hörbeispielen und Hintergrundinformationen neugierig auf die zeitgenössischen Werke. Aus dem Gespräch über die Musik ergeben sich Anregungen, die möglich machen, dass das Hören zum Live- Erlebnis wird. Das Publikum ist herzlich dazu eingeladen, aktiv am Gespräch über die Musik teilzunehmen. Die Veranstaltung findet jeweils am 4., 11. und 18. Mai um 20 Uhr im KulturForum der Stadtgalerie statt. Die Karten sind an der Abendkasse für 5 Euro (2,50 Euro ermäßigt) erhältlich.

Weitere Informationen unter www.chiffren.de.

 

 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll