KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

10. Museumsnacht – gelungener Abschluss

  • 10. Museumsnacht – gelungener Abschluss
29/08/2009 0 0

Im Rahmen des Kieler Kultursommers fand am Freitag die Kieler Museumsnacht statt – bereits zum zehnten Mal und das mit großem Erfolg. KIELerLEBEN-Online-Reporterin Ute Walter machte sich ein Bild von den vielen Veranstaltungen der 18 teilnehmenden Museen.

Selbst der leichte Nieselregen, der am Abend fiel, konnte die Stimmung nicht trüben - die Kieler Straßen waren bevölkert von begeisterten Museumsbesuchern aller Altersgruppen. Fröhlich flanierten sie zu den zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen, die von 19 bis 24 Uhr angeboten wurden.

Anzeige

So gab es in ganz Kiel etwas zu bestaunen: Vom Aquarium über verschiedene Museen an der CAU, dem Mediendom und der Sternwarte an der Fachhochschule, verschiedene Galerien, das Schifffahrtsmuseum und die Kunsthalle - um nur einige zu nennen. Ein Shuttlebus fuhr verschiedene Stationen ab, auch die Linienbusse und Fähren konnten kostenlos genutzt werden.

Für jeden Geschmack war etwas dabei: Zum Beispiel wartete die Stadtgalerie mit der multimedialen Ausstellung "Gefrorene Zeit - Kunst aus der Antarktis" auf, bei der Fotografien und Videos internationaler Künstler stimmungsvoll an die weißen Wände projiziert wurden.
Im Stadtmuseum im Kieler Schloss bot sich der Anblick vieler bunter Werbeplakate aus den 50er und 60er Jahren: Hier wurden unter dem Titel "Arbeiten für's Wirtschaftswunder" Arbeitsmaterialien aus Branchen und Betrieben dieser Periode in Kiel ausgestellt. So konnte man sich zwischen alten Telefonen, Schreibmaschinen und vielen beeindruckenden Schwarzweißfotografien zurück in diese Zeit versetzen. Dazu trugen auch die Friseure vom King's Barbershop bei, die fleißig live Rock'n'Roll-Frisuren stylten. Passend dazu war auch die musikalische Untermalung sowie ein Boogie-Woogie-Tanzkurs, bei dem jeder die Schritte ausprobieren konnte.

Auch in der Kunsthalle konnte man sich auf die Spuren längst vergangener Zeiten machen: In der Antikensammlung gab es nebst Statuen und Tonscherben vor allem ein vielfältiges interaktives Programm für Kinder. Die Kleinen konnten sich als Archäologe versuchen und Tonscherben ausgraben und anschließend zusammensetzen oder aber eine Toga anprobieren und sich wie Kleopatra schminken lassen. Für viel Aufsehen sorgten auch zwei "ganz echte" Römer.

Die weitere Ausstellung in der Kunsthalle, "Privatissimo - Werke aus schleswig-holsteinischen Adelsbesitz" bot an diesem Abend ebenfalls etwas Besonderes: Zwischen den goldgerahmten Kunstwerken musizierten zwei Mitglieder der Kieler Oper und präsentierten Kammermusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Live zu sehen gab es außerdem mehrere Künstler, die Hundeaufkleber, Sicherheitsorden, Rohölmalereien und gedruckte Karten fertigten. Wer sich von all der Kreativität inspiriert fühlte, durfte in der "Stadt-Land-Fluss"-Malaktion für Erwachsene auch selbst den Pinsel schwingen. Für den Abschluss dieser gelungenen Museumsnacht sorgte schließlich ab 24 Uhr eine Tanzparty in der Stadtgalerie.

Ute Walter


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll