KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

AIDAcara – Premiere eines Stammgastes

27/05/2010 0 0

Eine Kreuzfahrt mit dem Kussmund – das geht in 2010 ab Kiel gleich 21 Mal mit der AIDAcara. Um 7.30 Uhr lief das Kreuzfahrtschiff der Reederei AIDA Cruises zum ersten Mal in diesem Jahr in den Kieler Hafen ein.

Anzeige

Mit den Worten: „Das Beste gehört einfach zum Besten“, übergab Oberbürgermeister Torsten Albig die Hafenplakette traditionell zu diesem Ersteinlauf an den AIDA-Kapitän Sven Gärtner und spielte damit auf die Verbindung des deutsche Kreuzfahrt-Marktführers und dem im März im Rahmen der Kreuzfahrtmesse in Miami, als einzigen deutschen Hafen, dreifach prämierten Kreuzfahrthafen Kiel an.

Der Kussmund der Kreufahrtszene ist in Kiel nicht unbekannt: Bereits 1996 besuchte das 193,3 Meter lange und 27,6 Meter breite Schiff AIDAcara, das damals noch als einziges Schiff der Reederei AIDA hieß, auf ihrer Jungfernfahrt die Kieler Förde. Es folgten in den letzten Jahren Stops der Schwesternschiffe AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna und Sommersaisonprogramme in der Nord- und Ostsee mit bis zu 20 Besuchen der ehemaligen AIDAblu in den Jahren 2005 und 2006. In diesem Jahr wird die AIDAcara der häufigste Kreuzfahrt-Gast im Kieler Hafen sein.

Einwöchige Kreuzfahrten und Kurztrips nach Nordeuropa

Vom 27. Mai bis 10. September wird Kiel der Basishafen für die Touren der AIDAcara zu den Metropolen der Nord- und Ostsee sein. Zehn einwöchige Reisen Kiel, Bergen, Oslo, Göteborg, Kopenhagen, Kiel und zehn drei- oder viertägige Kurzreisen nach Oslo, Göteborg oder Kopenhagen stehen auf dem Programm und werden für 21 Besuche der AIDAcara im Seehafen Kiel sorgen. „An Bord der AIDAcara sind 590 Kabinen, die für eine Doppelbelegung ausgestattet sind. Die Buchungszahlen für die Nordeuropatouren in diesem Jahr sind sehr zufriedenstellend. Wir sind nahezu ausgebucht“, erklärte Frauke Strübing, Mitarbeiterin der Pressestelle bei AIDA Cruises. Im nächsten Jahr wird AIDA Cruises die Zahl der Anläufe der AIDAcara im Kieler Seehafen sogar noch erhöhen: Von Mai bis Oktober 2011 können Kreuzfahrer insgesamt 27 Mal mit der „Alten Dame“ zu Nordeuropa-Reisen aufbrechen.

Schiffstaufe der AIDAsol 2011 in Kiel

Die AIDAcara wurde 1996 als AIDA – das Clubschiff gebaut und war der Startschuss für ein neues Konzept von Kreuzfahrten: Kreuzfahrten auf hohem Niveau, allerdings in lockerer und ungezungener Clubatmosphäre – ohne strikte Kleiderordnung und all-inclusive ohne Trinkgelder. Nach mehrmaligen Überarbeitungen erhielt die AIDAcara zuletzt im Herbst 2009 auf dem Trockendock der Werft Blohm + Voss eine Frischekur: komplett modernisierte Kabinen, ein renoviertes Marktrestaurant und die Hauptküche wurde mit modernster Technik ausgestattet. Zur AIDA-Flotte gehören mittlerweile sieben Schiffe: Neben der AIDAcara gehören die AIDAvita (gebaut 2002), die AIDAaura (gebaut 2003), die AIDAdiva (gebaut 2007), die AIDAbella (gebaut 2008), die AIDAluna (gebaut 2009) und die AIDAblu (gebaut 2010) zum Marktführer auf deutschen Kreuzfahrtmarkt. Im kommenden Jahr stößt dann die AIDAsol hinzu, die am 9. April 2011 im Kieler Seehafen getauft werden wird und im weiteren Jahresverlauf weitere vier Mal in Kiel zu Gast sein wird.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll