KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Märchenpremiere im Opernhaus: Eine Weihnachtsgeschichte

12/11/2009 0 0

Das diesjährige Märchen des Kieler Theaters ist ein echter Weihnachtsklassiker: Charles Dickens berühmtes Kinderbuch aus dem Jahr 1843 kommt, angereichert mit viel Musik, auf die Bühne des Opernhauses. Premiere ist am 21. November.

Ebenezer Scrooge ist ein unfreundlicher, verbitterter, alter Geschäftsmann; ein Geizhals, der nur an sein Geld und seinen Gewinn denkt. Seine Angestellten behandelt er schlecht, seinen liebenswürdigen Neffen setzt er vor die Tür, Bitten um Almosen zur Weihnachtszeit verweigert er rigoros.

Anzeige

Jedem, der ihm „Fröhliche Weihnachten!“ wünschen will, entgegnet er nur ein kurzes, scharfes „Humbug!“. Aber am Vorabend des Weihnachtstages erscheint ihm der Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Kompagnons Jacob Marley, der zu Lebzeiten sein einziger Freund und noch geiziger als Scrooge war, und mahnt ihn, sein Leben zu ändern, bevor es zu spät sei!

Außerdem kündigt er ihm an, dass er keine Ruhe finden und in derselben Nacht noch drei weitere Erscheinungen haben wird. So bekommt Scrooge Besuch von den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht. Sie nehmen ihn mit auf eine ebenso abenteuerliche wie phantastische Zeitreise von seiner Kindheit über die Gegenwart bis in die Zukunft. Scrooge soll schließlich die Konsequenzen seines Handelns begreifen und ein besserer Menschen werden. Am Ende der aufregendsten Nacht seine Lebens erkennt der einst so verbitterte Geizhals tatsächlich, dass er sich ändern muss. Empfohlen für Kinder ab sechs Jahren.

Regie: Andreas Kloos | Ausstattung: Eckhard Reschat
Musik: Andreas Kloos / Marcus Grube

Mit: Christian Kämpfer, Werner Klockow, Yvonne Ruprecht, Vincent vom Felde, Janna Wagenbach, Thomas C. Zinke

Premiere am 21. Dezember, 17.30 Uhr im Opernhaus. Karten kosten 3,30 bis 13,20 Euro unter Tel.: (0431) 901 901.
Weitere Vorstellungen: http://www.theater-kiel.de/oper/spielzeit/eine+weihnachtsgeschichte/vorstellungen.htm


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll