KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Netzfund: Kochevent einmal anders mit „Rudi rockt“

14/05/2010 0 0

Kochen, feiern, neue Leute kennenlernen – genau das ist bei „Rudi rockt“ möglich. „Rudi“ steht für Running Dinner, denn gekocht wird nicht nur in der heimischen Küche, sondern in einer völlig fremden. Dieses etwas andere Kochevent fand schon in vielen deutschen Städten statt, aber leider noch nicht in Kiel.

Anzeige

Dabei sollte das in unserer schönen Stadt doch eigentlich möglich sein.

Damit auch wir einmal in diesen Genuss kommen, braucht es eigentlich nicht viel: Mindestens 18 Leute müssen sich für ihre Stadt anmelden, und dann kann es auch schon losgehen: Kochpartner suchen, denn gekocht wird immer in Zweierteams, einen Menüwunsch äußern (Vorspeise, Hauptgang oder Dessert), einen Ort angeben, an dem der Gang gekocht werden soll, und loslegen. Nach Anmeldeschluss wird den Teilnehmern die Route und der Gang zugeteilt. So kann es sein, dass man die Vorspeise in der eigenen Küche kocht und danach zum Hauptgang in eine andere Wohnung weiterzieht.

Das Prinzip funktioniert dann so: Jedes Team kocht einen Gang des Drei-Gänge-Menüs, bei den anderen ist man zu Gast. In einer Küche treffen sich also immer sechs Leute; zwei kochen, vier sind zu Gast. Danach geht es auf der individuellen Route weiter, sodass man immer in einer anderen Küche isst und immer andere, neue Leute kennenlernt. Im Anschluss wird bei der After-Dinner-Party ordentlich gefeiert. Hier treffen sich alle Gäste wieder, und es können noch Rezepte ausgetauscht oder schon das nächste Event geplant werden.

Lust bekommen bei einem leckeren Essen neue Leute kennenzulernen? Dann einfach auf www.rudirockt.de anmelden, und dann kann es hoffentlich auch bald in Kiel losgehen. Mitmachen dürfen Studenten, Professoren, Berufstätige und Fans von „Rudi rockt“!

Weitere Infos unter www.rudirockt.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll