KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Abstrakte und maritime Kunst

Neue Ausstellungen in der Kunsthalle zu Kiel

03/06/2010 0 1

Am 4. Juni um 19 Uhr ist es so weit: Die Kunsthalle zu Kiel lädt zu neuen Ausstellungen ein. Diesmal ist es eine Premiere, denn auf jeder Ebene wird eine andere Ausstellung eröffnet – und diese könnten unterschiedlicher nicht sein.
 

Anzeige

In der unteren Ebene kann der Besucher die Werke von Susanne Paesler bewundern. Wer abstrakte Kunst, gerade Linie und Formen und schöne Farben mag, sollte sich dies nicht entgehen lassen. Susanne Paesler wollte weg vom Motiv, hin zu konkreten Linien und Formen. Ihre Inspiration holte sie sich vor allem aus stofflichen Mustern, aus denen sie die Farbverschmelzungen und satten Farben zog. Eine weitere Besonderheit ist, dass ihre Bilder nicht auf Leinwänden, sondern auf Aluminiumwänden gemalt sind. Ein Feuerwerk für die Augen und Sinne.

 

Aber auch auf der Zwischenebene erwartet den Besucher eine Überraschung: Die Ausstellung „Zwischenwelten“ bietet vielseitige Keramikkunst. Die Figuren nehmen den Raum ein und „bewegen“ sich in ihm. Einen erwarten Skulpturen, bei denen man nicht weiß, ob sie der Wirklichkeit oder doch dem Traum entsprungen sind. Man taucht ein in eine fantastische Welt, die so greifbar scheint und einem doch zwischen den Fingern hindurchrinnt.

 

Auf der oberen Etage warten die maritimen Malereien von T. Lux Feininger auf den Besucher. Der Maler wird dieses Jahr 100 Jahre alt, und so widmet ihm die Kunsthalle eine umfassende Werkschau. Seinen Werken sieht man es an, dass er von Wasser und Segelbooten begeistert war, aber der Betrachter irrt, wenn er meint, dass nicht mehr hinter den Bildern stecken würde. In ihren Tiefen spiegeln sie sein Verhältnis zu Amerika und seinem Vater dar. Der Besucher kann sich auf eine Ausstellung zwischen Realität und Wirklichkeit freuen, in welcher er den Fortschritt und die Stimmung des Malers wiedererkennen kann.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll