KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Feiern ohne Alkohol auf der Kieler Woche

Neues Online-Suchtberatungsangebot für Kinder und Jugendliche

11/06/2010 0 0

Zum Feiern und Spaß haben braucht man Alkohol, und die anderen trinken ihn ja auch: Diese Meinung herrscht immer noch bei vielen Kindern und Jugendlichen und wird zunehmend zum Problem. Während der Kieler Woche wird diesem Trend mit gezielten Aktionen entgegen gegangen.

Anzeige

Aus diesem Grund wurde das neue Online-Suchtberatungsangebot ins Leben gerufen. Das Amt für Schule-, Kinder- und Jugendeinrichtungen arbeitet dabei mit dem Verein Frauen Sucht Gesundheit e.V. Hand in Hand. Auf der Internetseite www.frauen-sucht-gesundheit.de wird eine Beratung im Chat oder per E-Mail angeboten. Die eingegangen Mails sollen dabei schnellstmöglich beantwortet werden.

Im Chat haben die Kinder die Möglichkeit, in Echtzeit mit den Beraterinnen zu reden und ihren Problemen Luft zu machen. Der Weg in die digitale Welt wurde gewählt, um die Kinder und Jugendlichen zeitgemäß anzusprechen und ihnen die Angst vor einer Besprechung von Auge zu Auge zu nehmen. Das Internet baut Hemmungen ab und hilft dabei, sich offen und frei zu äußern.

Das Projekt zielt drauf ab, die Mädchen und Jungen frühzeitig zu erreichen, damit es gar nicht erst zur Abhängigkeit kommt. Hier können sich aber nicht nur die Jugendlichen kurzfristig Rat holen, sondern auch betroffene Eltern. Denn meist wissen die Eltern sich nicht richtig zu helfen, wenn ihre Kinder übermäßig viel trinken, und so ist es wichtig, auch ihnen Ratschläge und Hilfestellungen geben zu können.

Damit das Angebot genutzt werden kann, muss man sich einfach nur auf der Internetseite anmelden. Dies ist natürlich kostenlos. Die Kinder und Jugendlichen können sich hier einen anonymen Benutzernamen zulegen. Danach können sie ihr Postfach einsehen, Termine verwalten und E-Mails schreiben.

Die Junge Bühne im Ratsdienergarten zeigt außerdem, dass man auch ohne Alkohol auf der Kieler Woche Spaß haben kann. Auf deren Gelände ist Alkohol strikt verboten, dafür gibt es Softdrinks zu günstigen Preisen. Während der Kieler Woche wird also im Bereich des Ratsdienergartens wieder ganz ohne Drogen gerockt, gejazzt und gepunkt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll