KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Qualmende Socken beim Hochhauslauf

  • Qualmende Socken beim Hochhauslauf
06/07/2009 0 0

Schweißnasses Shirt, hochroter Kopf und die Gewissheit, ab morgen wieder den Fahrstuhl zu nehmen: Beim Hochhauslauf am 11. Juli kämpfen die Teilnehmer nicht nur um ihre persönliche Bestzeit, sondern auch um einen der begehrten Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 475 Euro. 13 Etagen mit insgesamt 180 Stufen gilt es hierfür zu erklimmen.

Die Kieler Wohnungsbaugesellschaft, ein Unternehmen der Vitus-Gruppe und größter Wohnraumanbieter in Kiel, veranstaltet den Laufwettbewerb bereits zum fünften Mal. Der Startschuss fällt um 14 Uhr im Mettenhofer Bergenring.

Anzeige

Teilnehmen können alle zwischen 8 und 99 Jahren. Die Läufer starten einzeln – getrennt nach Altersgruppe und Geschlecht. Ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und Musik begleitet die Zuschauer und Läufer durch den Wettkampftag. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. "Der Hochhauslauf der kwg hat mittlerweile in Kiel schon fast so viel Tradition wie die Kieler Woche", sagt Andreas Marggraf, einer der Geschäftsführer der Vitus-Gruppe, mit einem Augenzwinkern. "In den vergangenen Jahren haben Treppenläufer aller Altersgruppen gezeigt, wie fit sie sind. Einmal hat sogar eine 75-Jährige den Sieg errungen. Wir rechnen auch in diesem Jahr wieder mit reger Teilnahme", so Marggraf weiter. Ältester Läufer 2009 ist bisher Lothar Hintze, der seit über 42 Jahren in Mettenhof wohnt. Der 65-Jährige stellt sich der Herausforderung unter einem bescheidenen Motto – dabei sein ist alles für ihn. Sein Fitness-Tipp zur Vorbereitung: regelmäßiges Laufen und Tischtennis.

Anmeldungen zum Hochhauslauf sind telefonisch unter 0431/5304-198 bei der Palette 6, dem Nachbarschaftszentrum der kwg, möglich. Teilnehmer im Alter von 8 bis 18 Jahren zahlen eine Startgebühr von 1,00 Euro, Erwachsene ab 19 Jahren 2,00 Euro. Beim Probelauf am 7. Juli können alle Interessierten zwischen 16 und 17 Uhr ihre Kondition schon vor dem Hochhauslauf testen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll