KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Raceyard: Allzeit gute Fahrt

14/05/2010 0 0

Am 12. Mai war es endlich soweit; der neue Wagen des Raceyard Teams wurde feierlich enthüllt. Der schwarz-orange Flitzer wurde erst in der Nacht fertig, verrieten die Verantwortlichen, aber wie man sagt man so schön: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Und das ist der neue Rennwagen der Kieler FH-Studenten auf jeden Fall geworden.

Wer das Raceyard Team noch nicht kennt, hier einmal eine kurze Erklärung: Es ist das „Formula Student Team“ der Fachhochschule Kiel. Die Formula Student ist ein Konstruktionswettbewerb für Studenten aller Fachrichtungen.

Anzeige

Jedes Jahr wird ein neuer Rennwagen konstruiert, finanziert und gebaut. Da das Regelwerk nicht besonders streng ist, haben die Studenten die Möglichkeit ihre Kreativität voll zu entfalten. Sie müssen lediglich an ein Budget von 25.000 Dollar halten. Bei der Formula Student geht es also nicht nur um den Rausch der Geschwindigkeit, sondern auch um Projektmanagement und Planung.

Nachdem die letzte Saison für das Team mit zwei gewonnen Beschleunigungswettbewerben schon richtig gut lief, wird sich von dieser Saison noch mehr versprochen, denn das Auto hat sich entscheidend verbessert. Eine der wichtigsten Veränderungen seien die neuen Reifen, denn sie sind wesentlich leichter geworden, berichteten die Studenten bei der offiziellen Enthüllung. Außerdem wiege die Karosserie nur noch fünf Kilogramm, und der Sitz wurde aus Basaltfasern gefertigt, einem leichten Vulkangestein.

Die Ziele sind hochgesteckt, denn neben dem Wunsch, in die Top ten zu kommen, möchte das Team gerne nach Hockenheim, hier treten dann 78 Teams gegeneinander an. Ein weiterer Höhepunkt ist Silverstone in England, bei dem dann über 100 Teams weltweit antreten. Entscheidend ist dabei nicht nur die Fahrleistung, sondern auch der Business Plan, die Kostenanalyse und die Konstruktion. Aber was kann bei so einem Auto und so einem hochmotivierten Team schon schief gehen? Wir drücken ihnen auf jeden Fall die Daumen und wünschen allzeit gute und sichere Fahrt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll