KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadt Kiel: 37 neue Nachwuchskräfte

  • Stadt Kiel: 37 neue Nachwuchskräfte
30/07/2009 0 0

Ausbildung ist Zukunft. Zum 1. August dieses Jahres bietet die Landeshauptstadt Kiel deshalb wieder talentierten Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, bei der Stadtverwaltung eine Lehre zu absolvieren.

37 Nachwuchskräfte (17 weiblich und 20 männlich) starten diesmal ins Berufsleben. Damit bildet die Stadt aktuell 106 Auszubildende (64 männlich und 42 weiblich) in 17 Berufen aus und ist damit einer der größten Ausbilder in Kiel. Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten ist dabei so bunt wie der Strauß an Aufgaben, die eine Kommune zu erfüllen hat.

Anzeige

Die Bandbreite reicht von Bauzeichnern und Elektronikern für Betriebstechnik über Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek), Fachinformatiker oder Fachkräfte für Abwassertechnik.

Auch Forstwirt, Friedhofsgärtner und Koch kann man bei der Stadt werden. Die Ausbildung zum Koch wird in Kooperation mit dem Jugendaufbauwerk Kiel im Haus der Athleten in Schilksee angeboten. Ausgebildet werden außerdem Landschaftsgärtner, Teilezurichter, Tiefbaufacharbeiter (Schwerpunkt Straßenbauarbeiten), Hauswirtschafter, KFZ-Mechatroniker oder Vermessungstechniker. Im Verwaltungsbereich werden Stadtinspektoranwärter, Stadtsekretäranwärter und Verwaltungsfachangestellte ausgebildet. Für alle Berufe sind Bewerbungen von weiblichen wie männlichen Bewerberinnen und Bewerbern möglich und erwünscht.

Offiziell begrüßt werden die neuen Nachwuchskräfte am 3. August von Oberbürgermeister Torsten Albig. "Viele Menschen wissen gar nicht, wie vielfältig und hochwertig die Ausbildung bei der Stadt ist. Mit unserer neuen Nachwuchswerbekampagne wollen wir deshalb noch mehr junge Menschen von den Vorzügen unserer Verwaltung überzeugen. Eine fundierte Ausbildung ist die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit unserer lokalen Wirtschaft. Deshalb ist es notwendig und sinnvoll, wenn wir als Stadt mit gutem Beispiel vorangehen und möglichst vielen einen qualifizierten Ausbildungsplatz anbieten", sagte Albig im Vorfeld der Veranstaltung.

Zurzeit sucht die Landeshauptstadt noch Bewerberinnen und Bewerber für 2010. Bewerbungsschluss ist der 4. Oktober 2009. Brandmeisteranwärter können sich noch bis zum 31. Dezember 2009 bewerben. Interessierte finden mehr Informationen zur Ausbildung bei der Stadt im Internet unter www.kiel.de/ausbildung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll