KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Umfrage: Warum schon jetzt Weihnachtsmarkt?

25/11/2009 0 0

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das scheint die Devise einiger Kieler zu sein, die sich schon einen Tag nach Eröffnung auf dem Kieler Weihnachtsmarkt tummelten - und das bei frühlingshaftem, norddeutschen Schietwetter. KIELerLEBEN.de war unterwegs und hat nachgefragt: Warum sind Sie einen Monat vor Weihnachten schon auf dem Weihnachtsmarkt?

Die zwei Mädels vom Stand „Ganesha“ arbeiten als Verkäuferinnen auf dem Weihnachtsmarkt beziehungsweise gehören zur Familie der Inhaber. Ihr Motto lautet: „Die letzten vorm Ersten sind immer noch die schwersten“.

Anzeige

Und wenn dann auch noch ein solch schlechtes Wetter dazu kommt, wird es für die Verkäuferin natürlich schwierig, den entsprechenden Umsatz zu schaffen. Die Stammkunden freuen sich aber natürlich, dass der Weihnachtsmarkt schon jetzt begonnen hat: „Die fiebern das ganze Jahr“.

Angelika und Uwe sind „wegen der Liebe“ hier. Vor ihrem Kinobesuch haben sie noch einen kleinen Abstecher auf den Weihnachtsmarkt zum Glühweintrinken gemacht.

Frauke und Erwin waren zum Einkaufen in der Stadt, und dann habe sich das mit dem Weihnachtsmarkt so ergeben. „Es duftet schon so schön. Da wird man richtig in Weihnachtsstimmung versetzt. Natürlich wäre es noch schöner, wenn es schneien und frieren würde, aber das kann man sich ja nicht aussuchen“, erzählt Frauke lachend.

Tim und seine Freunde treffen sich seit Jahren zu Beginn des Weihnachtsmarktes zum obligatorischen „Anpunschen“. „Außerdem ist so ein Beisammensein viel besser als in der Uni zu sitzen.“

Katrin, Steffi, Max Hendrik und Frederike gehen schon im November auf den Weihnachtsmarkt, um rechtzeitig zu schauen, welche Wünsche der Weihnachtsmann zum 24. Dezember erfüllen kann. Es wird Wurst gegessen und die Kleinen freuen sich schon sehr aufs Karussell: „Und je früher man mit dem Weihnachtsmarktbesuch beginnt, desto öfter kann man hingehen.“

Marten, 30 Jahre, ist mit seinen Kollegen auf dem Markt unterwegs: „Wir haben einfach keinen anderen Termin mehr gefunden, an dem alle Kollegen Zeit hatten."

Die Arbeitskollegen Josephine, Mareike, Andreas, Marleen, Sven, Carolin und Janett nutzen den Abend, um am beliebten Talinn-Stand den ersten Punsch des Jahres zu trinken und sich mit ihren Freunden zu treffen. Grund für den frühen Besuch ist vor allem, dass es jetzt noch nicht allzu voll sei auf dem Weihnachtsmarkt. "Außerdem ist die Vorweihnachtszeit so stressig, da hat man gar keine Zeit, um den Marktbesuch richtig zu genießen", ist sich Carolin sicher und prostet ihren Freunden und Kollegen zu. Auf einen heitere Weihnachtsmarktzeit!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll