KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Feiertagsarbeit: Von der Arbeit, da komm ich her …

23/12/2009 0 0

Weihnachten ist das Fest der Ruhe und Besinnlichkeit. Jedoch nicht für alle, denn gut jeder fünfte Arbeitnehmer (23 Prozent) muss in Deutschland an Weihnachten arbeiten. KIELerLEBEN.de hat Kieler aufgespürt, die am Christfest gearbeitet haben oder arbeiten werden.

Jan Rupkalwis – Diplom-Sozialpädagoge,
Verein zur Förderung sozialpädagogischer Initiativen, Haus Schwanensee Ellerbek

„Ich arbeite mehr oder weniger freiwillig an Heiligabend, da jeder einen Dienst an den Weihnachtstagen übernehmen muss.

Anzeige

Natürlich nimmt mir die Arbeit einen Teil der normalen familiären Weihnachtsstimmung – als Kind hatte Weihnachten einen sehr hohen Stellenwert für mich – aber die Atmosphäre hier im Wohnhaus ist auch schön. Wir versuchen, für die Bewohner des Hauses, allesamt Menschen mit psychiatrischen und Abhängigkeitserkrankungen, ein so normales Weihnachtsfest wie möglich zu arrangieren: besondere Weihnachtsessen, Bescherung, besinnliche Stimmung. Ich betreue unmittelbar vier Bewohner und möchte meine Arbeit, sie in ein stabiles Leben zurückzuführen, so gut wie möglich umsetzen – auch an Weihnachten.“

Sylvana Leopold – Krankenschwester,
1. Medizinische Klinik Uni-Klinik Kiel

„Weihnachten ist für mich besonders wichtig. Ich arbeite im Alltag sehr viel, und an diesen besinnlichen Tagen heißt es, die Ruhe zu genießen: mit meiner zwölfjährigen Tochter schön essen, Tannenbaum, Kirche – einfach gemütlich zusammen sein. Ich habe das Glück, auswählen zu können, ob ich an Silvester oder Weihnachten arbeiten möchte. Früher habe ich an Weihnachten gearbeitet: Patienten und Kollegen versuchten natürlich keinen Stress aufkommen und Ruhe einkehren zu lassen, aber heute würde ich zu sehr meine Tochter vermissen und an sie denken – und daher ist mir Weihnachten aufgrund meiner Familie bedeutend wichtiger.“

Jasmina Sun – selbstständiges Fotomodel und Tänzerin,
www.hamburg-strip.com

„Vor Jahren bedeutete Weihnachten für mich das Fest der Geschenke, Geschenke und nochmals Geschenke. Doch mittlerweile habe ich das besinnliche Fest der ,Liebe‘ kennengelernt und genieße es, mit der Familie und meinen Freunden zu feiern. An Heiligabend und Weihnachten bin ich so gut wie immer beruflich unterwegs, seitdem ich als Künstlerin selbstständig bin. Gerade in diesem Monat ist Hochsaison für Jobangebote, und viele wollen für ihre private Feier oder ein Firmenevent noch eine Stripperin organisieren. Zum Glück geht es meist spätabends los, sodass ich den Tag und frühen Abend mit meiner Familie zusammen sein kann. Aber danach fehlt schon der gemütliche und ausklingende Abend mit der Familie oder Freunden – schön kuschelig auf der Couch sitzen. Dann geht es in eine Diskothek arbeiten, wo es ziemlich unpersönlich zugeht, aber das stört mich mittlerweile nicht mehr, man gewöhnt sich an alles – auch an das Anstoßen mit Fremden.“

Günter Wolframm, Busfahrer,
Kieler Verkehrsgesellschaft

„In den letzten Jahren habe ich immer Glück gehabt, aber in diesem Jahr stehe ich an Heiligabend auf dem Dienstplan – also fahre ich, obwohl ich durchaus einen Tauschversuch starten könnte. Natürlich werde ich in geeigneten Momenten – ich muss mich ja auch auf den Verkehr und die Fahrgäste konzentrieren – im Bus an zu Hause denken. Normalerweise würde ich mit meiner Familie, also meinen Brüdern, meiner Frau und meinem Sohn, zu Hause gemütlich zusammen sein, singen und bescheren. Wir haben ein sehr gutes familiäres Verhältnis, daher ist und war das Weihnachtsfest immer etwas ganz Besonderes. Aber auch hier auf der Arbeit ist es ein besonderer Tag: Die Mitarbeiter erhalten ein Frühstücksbüfett und alle versuchen, in weihnachtlicher Atmosphäre miteinander umzugehen. Und ich hoffe, dass ich nur bis 20 Uhr fahren muss, dann wird direkt danach mit der Familie gefeiert.“

Bertold Luck, Taxifahrer,
Taxi Kiel

„Ich werde sowohl an Heiligabend als auch den Weihnachtstagen arbeiten, da sich das Fahren an den Feiertagen durchaus lohnen kann. Zum einen sind die Fahrgäste alle gut gelaunt, und es macht riesig Spaß zu fahren, zum anderen sind die Fahrgäste an Weihnachten doch spendabler als an anderen Tagen, das bringt die weihnachtliche Stimmung einfach mit sich. Nichtsdestotrotz hat Weihnachten für mich eine besondere Bedeutung. Ich bin zwar unverheiratet, aber einen Tag halte ich mir immer für Familie und Freunde frei, teilweise hole ich auch am Abend nach der Schicht ein bisschen ,Weihnachten‘ nach. Andererseits genieße ich auch die Flexibilität, an solch angenehmen Tagen unterwegs sein zu können.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll