KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fjarill: Sanfte Klänge zur Weihnachtszeit

18/12/2009 0 0

Mit passenden Klängen zur Weihnachtszeit verzauberten Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel am letzten Dienstag die etwa 200 Zuschauer im KulturForum Kiel. „Fjarill“ ist schwedisch für „Schmetterling“. Ebenso zart, leicht und unbeschwert wie dessen Flug kommen auch die Lieder der beiden überaus herzlichen Musikerinnen daher.

Aus zwei weit auseinanderliegenden Ecken der Welt fanden die Schwedin Aino Löwenmark und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel vor gut fünf Jahren zufällig in Hamburg zueinander.

Anzeige

Aino spielt Klavier und singt dazu in ihrer schwedischen Muttersprache bei einigen Einsprengseln in Afrikaans. Hanmari spielt Geige und übernimmt bisweilen noch einen Extrapart, wie etwa das Dirigieren des mitsingenden Publikums. Passend zur diesjährigen Weihnachtstour fand auch das damals erste Konzert des Duos auf einem Weihnachtsbasar statt. Bis heute leben und arbeiten die beiden Frauen in Norddeutschland. Beim Label „RINTINTIN Musik“ des Hamburgers Michy Reincke erschienen zwei Alben, nämlich „Stark“ (Dezember 2006) und „Pilgrim“ (April 2008), sowie das Mini Album „God Jul“ (November 2008).

Ist es Folk, ist es Kammer-Pop?

In der Einordnung der Musik von Fjarill tun die Kritiker sich etwas schwer. Die Musikerinnen selbst bezeichnen z.B. den estnischen Komponisten Arvo Pärt, die Beatles und Sara McLachlan als wichtige musikalische Einflüsse. Letztlich ist es jedoch auch nicht entscheidend, in welche Schublade das Duo gesteckt werden kann. Was zählt sind die Lieder und ihre Fähigkeit das Publikum zu bezaubern, es in eine angenehme Weihnachtsbesinnlichkeit zu versetzen. Genau dies gelang beim Auftritt in Kiel, den das Publikum sichtlich genoss. Dabei spielte es auch keine Rolle, dass die ganz überwiegend schwedischen Texte von wohl fast keinem der anwesenden Kieler so ganz verstanden wurden. Hier und da konnte den Zuhörer übrigens durchaus das Gefühl befallen, dass es sich um Filmmusik á la Herr der Ringe handeln könnte. Am Ende gab es ausdauernden und kräftigen Applaus. Fjarill bedankte sich mit zwei Zugaben.

Jörg Ludolph


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll