KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Frauenberatungsstelle Eß-o-Eß: „Die Teamarbeit spornt uns an!“

24/03/2010 0 0

Heute ist Teamsitzung. Wie jeden Mittwoch versammeln sich die acht Frauen zwischen 26 und 55 Jahren um den großen Tisch im Gruppenraum und besprechen bei Kaffee und Tee, was in den nächsten Tagen ansteht. Neuigkeiten werden ausgetauscht, Ratschläge erteilt, Probleme und neue Projekte diskutiert. „Mir gefällt die Atmosphäre im Team“, erklärt Diplom-Pädagogin Pamela Zimmermann. „Sie ist konstruktiv und bereichert mich.“

Seit fünf Jahren arbeitet sie inzwischen in der Frauenberatungsstelle in Kiel-Mettenhof im Bereich „Psychosoziale Beratung“.

Anzeige

Gegründet wurde die Einrichtung, die für jede Hilfe suchende Frau eine kostenlose Beratung anbietet, bereits 1984. „Damals gab es in Kiel zwar schon ein Frauenhaus, eine Beratungsstelle und einen Notruf für Frauen, die Gewalt erfahren haben, aber keine allgemeine psychosoziale Frauenberatungsstelle wie in größeren Städten“, erinnert sich Diplom-Pädagogin Gabriele Schiedeck, eine der Gründerinnen. „Wir wollten die Einrichtung bewusst in Mettenhof eröffnen, einem sozialen Brennpunkt, wo Hilfe am nötigsten ist. Doch mittlerweile kommen Frauen aus ganz Kiel und Umgebung zu uns.“

Direkt am Kurt-Schumacher-Platz, zu Füßen des Weißen Riesen, befinden sich die hellen, einladenden Räumlichkeiten in einem Mehrfamilienhaus. Die acht Teilzeitarbeitskräfte teilen sich einen Gruppenraum, zwei Beratungsräume und zwei Büroräume mit Beratungsmöglichkeit. Der zweite Hauptbereich neben der Psychosozialen Beratung, die sich unter anderem an Frauen mit Depressionen, Partnerschafts- oder Erziehungsproblemen richtet, stellt die Beratung bei Essstörungen dar.

Außerdem gibt es viele weitere Bereiche, wie die Schwangerenkonfliktberatung oder die Unterstützung für Migrantinnen. „Die Einrichtung ist mit den Bedürfnissen der Frauen gewachsen“, erzählt Gabriele Schiedeck. „Gern würden wir die Räumlichkeiten vergrößern und eine weitere Stelle schaffen, um dem hohen Bedarf gerecht zu werden.“

Insbesondere für die Beratung bei Essstörungen gibt es lange Wartelisten. Landesweit ist die Beratungsstelle in Kiel die einzige, die sich schwerpunktmäßig mit dieser Problematik beschäftigt. Finanziert wird die Einrichtung von der Stadt Kiel und vom Land Schleswig-Holstein. Jedes Jahr müssen neue Anträge gestellt werden. „Die Arbeit gibt mir so viel wieder“, sagt Pamela Zimmermann. „Den Genesungsprozess der Frauen mitanzuschauen, ist der größte Ansporn für mich. Und natürlich die Arbeit im Team – wir ergänzen uns gegenseitig sowohl persönlich als auch fachlich.“

Kerstin Klostermann

Frauenberatungsstelle/Eß-o-Eß, Kurt-Schumacher-Platz 5, Kiel, Tel.: (0431) 52 42 41, www.frauentreff-essoess.de
Bürozeiten/Telefonzeiten: Mo, Mi, Do 10–12 Uhr; Di 12–14 Uhr, 17–18 Uhr; Fr 12–14 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll