KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel gegen Brustkrebs

04/11/2009 0 0

Ärzte und betroffene Patienten haben eine Initiative initiiert, die unter dem Motto "Durch die Brust ins Herz – Herausforderung Brustkrebs" betroffenen und Angehörigen helfen will. Auch 2009 wird die erfolgreiche deutschlandweite Kampagne weitergeführt. Sie wird von der Roche Pharma AG unterstützt und von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie begleitet.

Anzeige

Am Freitag, 6. November, und am Samstag, 7. November, wird in der Kieler Innenstadt (Querpassage im Sophienhof) ein Informationsstand stehen. Hier können sich Interessierte und Betroffene in persönlichen Gesprächen mit lokalen Selbsthilfegruppen und Ärzten über das Thema Brustkrebs erkundigen. Verschiedene Informationsbroschüren liegen zur Mitnahme aus. An einem Brusttastmodell kann jede Frau nachvollziehen, wie sich ein Tumor in der Brust in verschiedenen Krankheitsstadien anfühlt. Weitere Informationen zur Kampagne sind im Internet zu finden unter www.brustkrebszentrale.de. Dort können auch die Materialien der Kampagne kostenlos angefordert werden.

Am Sonntag, 8. November, führt Susanne Conrad, Moderatorin des ZDF-Mittagsmagazins, von 11 bis 13.30 Uhr im Kieler Schloss durch eine Veranstaltung mit informativen, aber auch unterhaltsamen Highlights. Lokale Experten beantworten Fragen zu Diagnostik, Therapien, Nachsorge und Komplikationen und geben Tipps, die das Weiterleben mit der Diagnose Brustkrebs erleichtern. Für die vierte Veranstaltung in diesem Jahr "Kiel gegen Brustkrebs" hat Torsten Albig, Oberbürgermeister der Stadt Kiel, die Schirmherrschaft übernommen. Für 2010 sind auch schon weitere Veranstaltungen in Planung.

Neben Susanne Conrad engagieren sich noch zahlreiche weitere Menschen des öffentlichen Lebens für die Initiative. Darunter auch Ina Deter, die seit den 60er-Jahren viele musikalische Hits gelandet hat. Ihre Texte sind inspiriert von der Frauenbewegung, Emanzipation und Unabhängigkeit. Gerade erst hat sie ein Comeback gestartet, der Titel ihrer neuesten CD "Ein Wunder" bezieht sich auf die eigene Erkrankung an Brustkrebs, die sie damit verarbeitet. Durch die Unterstützung der Initiative "Durch die Brust ins Herz", die sie seit 2004 begleitet, will sie ihre eigenen Erfahrungen weitergeben.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Initiative finden Sie unter www.brustkrebszentrale.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll