KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel zu Besuch in Tallinn

  • Kiel zu Besuch in Tallinn
10/07/2009 0 0

Stadtpräsidentin Cathy Kietzer hat von Freitag, 3., bis Montag, 6. Juli, das renommierte Sängerfest in Kiels estnischer Partnerstadt Tallinn besucht. Es findet alle fünf Jahre statt und ist für das estnische Nationalbewusstsein von immenser Bedeutung („singende Revolution"), da es für viele Esten Symbol der Befreiung von der russischen Besatzung ist. Im Tallinner Rathaus sprach Stadtpräsidentin Kietzer bei ihrem offiziellen Antrittsbesuch mit dem Tallinner Stadtpräsidenten Toomas Vitsut, Bürgermeister Edgar Savisaar und verschiedenen Experten.

Anzeige

Dabei ging es um die Teilnahme der Stadt Tallinn an einem Projekt, das womöglich über das EU-Interreg IV B Programm „Baltic Fort Route" finanziert werden kann. Dieses „Seefestungs-Projekt", das sich auch mit den skandinavischen Spuren der ehemaligen Kieler Seefestung Friedrichsort beschäftigen wird, schafft eine einmalige historische Vernetzung von Städten aus dem Ostseeraum. Seitens der Stadt Tallinn stießen die Überlegungen der Stadtpräsidentin zu diesem Projekt auf großes Interesse. „Ein solches Projekt könnte die bisherige Kooperation beider Städte wertvoll erweitern", so Cathy Kietzer.

Weiter wurden mit der Leitung des Deutschen Gymnasiums in Tallinn Gespräche über den Aufbau eines gegenseitigen Praktikantenaustausches geführt. Zunächst wird an zwei bis vier Praktikantenplätze in Kiel gedacht, die Schülerinnen und Schülern der Abgangsklasse vier Wochen lang Einblicke in Wirtschaftsunternehmen ermöglichen sollen. An Kiel wurde von Tallinner Seite überdies der Wunsch herangetragen, sich 2011 mit einem eigenen Kulturbeitrag an den Zentralfeierlichkeiten der Kulturhauptstadt Europas zu beteiligen. Erste Ideen hierzu wurden bereits während des Aufenthalts gemeinsam mit dem hierfür verantwortlichen Kulturbeauftragten Estlands entwickelt.

Cathy Kietzer zeigte sich nach ihrem Besuch tief beeindruckt von der außerordentlichen Gastfreundschaft der Esten: „Die offenen und freundschaftlichen Gespräche eröffnen uns viele neue Perspektiven für die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Das überaus friedliche Sängerfest ist wohl einmalig in der Welt. Die hohe Wertschätzung, die der Städtepartnerschaft Kiel-Tallinn von allen Gesprächsteilnehmern entgegengebracht wurde, war während des gesamten Aufenthalts deutlich spürbar".

Quelle: www.kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll