KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

OB Albig: Kieler Woche beim TV Weltspitze

  • OB Albig: Kieler Woche beim TV Weltspitze
19/06/2009 0 0

Sportlich gehört die Kieler Woche schon lange in die Champions League des Segelns - jetzt setzt die weltgrößte Regatta in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt auch bei der TV-Vermarktung neue Maßstäbe. Erstmalig bietet die Stadt ein erheblich erweitertes Media-Support-Konzept für Fernsehanstalten und Internetsender an.

Anzeige

"Wir sind außerordentlich stolz darauf, Sendern und Online-Redaktionen optimale Möglichkeiten für den professionellen Zugriff auf täglich aktuell produzierte Fernsehbilder zu bieten", sagte Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig.

Auch vor der "Mutter aller Regatten" machen die ständig wachsenden Anforderungen an die Vermarktung im Segelsport nicht halt. "Wir wollen unseren Partnern, aber auch den Menschen vor dem Fernseher und im Internet eine ganze neue Chance liefern, die Kieler Woche zu erleben", so Oberbürgermeister Albig weiter. Die Kieler Woche finanziere sich zu mehr als der Hälfte aus den Einnahmen durch Partner und Sponsoren. Torsten Albig: "In der Wirtschaftskrise ist auch dieser Markt hart umkämpft. Wir wollen dabei auf der Gewinnerseite bleiben und haben deshalb unser Angebot im Bereich Fernsehvermarktung noch einmal deutlich ausgebaut."

Wer vorhandene Partner und Sponsoren zufrieden stellen und neue gewinnen wolle, müsse sich an den Fernsehzeiten messen lassen, so Albig. Mit über zwölf Stunden TV-Übertragung pro Jahr ist die Kieler Woche bereits gut aufgestellt. Im Gegensatz zu Sportarten wie Handball oder Fußball gelingt es beim Segeln aber seltener, die Partner ins "richtige Licht" zu rücken. "Darum lässt die Kieler Woche jetzt professionell Material produzieren, das gleichzeitig die Werbemöglichkeiten ausschöpft und den Segelsport endlich mehr ins Fernsehen bringt", erläutert Oberbürgermeister Torsten Albig. Geplant sind zwei 30-minütige Live-Sendungen sowie eine 30-minütige Zusammenfassung.

Allen Sendern und Journalisten bietet das extra für die Kieler Woche entworfene Content-Management-System im Internet (www.kieler-woche.tv) Bilder des Tages, Zusammenfassungen der Segelklassen oder einfach nur die schönsten Segelbilder zum Anschauen und Herunterladen. Und das alles in höchster Broadcastqualität. Damit die Partner sich wieder finden, sind Filmbeiträge auf der Anschauungsebene mit ihren Logos versehen und die Filmbeiträge für die Internet-TV-Anstalten mit dem Logo des Presenting Partners in Form eines Wasserzeichens versehen. Es gibt aber auch neutrales, werbungsfreies Material zum Herunterladen.

Der Weltsegelverband ISAF hat das Konzept aufgenommen und weltweit allen interessierten Fernsehanstalten mitgeteilt, dass durch die innovative Kieler Serverlösung auf einfachste Weise aktuelles Bildmaterial weltweit zur Verfügung steht. Für die Aufnahmen sind fünf spezielle Boote und ein Helikopter im Einsatz. Sie werden anschließend im Broadcast-Center in Schilksee an fünf Schnittplätzen bearbeitet. Für Sender, die live übertragen oder das Material per Satellit haben wollen, steht ein Satellitenfahrzeug zur Verfügung. Torsten Albig: "Die Kieler Woche ist die weltgrößte Segelveranstaltung, und die Qualität der Seglerinnen und Segler ist einzigartig auf der Welt - mit unserem Konzept zur Unterstützung der Sendeanstalten sind wir es jetzt auch."


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Hanna Kirstein
Hanna Kirstein
Karla Kolumna – mein Vorbild (als ich 7 war)! Als rasende Reporterin jagt sie unentwegt spannenden Geschichten nach und hat ständig neue Ideen für Überschriften ihrer Artikel. Außerdem ist sie, wie ich, schnell zu begeistern und findet einfach alles „sensationell“. Wer jetzt auch noch sagt, ich sehe ihr ähnlich …

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll