KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktenzeichen XY über Kieler Fälle

  • Aktenzeichen XY über Kieler Fälle
16/10/2009 0 0

Die Kriminalpolizei hat eine TV Ausstrahlung über zwei Fälle von Vergewaltigung in Kiel angekündigt. Am Mittwoch den 21.Oktober wird eine Kriminalbeamtin des Kommissariates für Sexualdelikte aus Kiel mit den beiden Fällen, die im Oktober 2008 stattgefunden hatten, in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" an die Öffentlichkeit treten. Die Polizei erhofft sich dadurch Hinweise aus der Bevölkerung über den bislang noch unbekannten Täter.

Anzeige

Fall 1
Der erste Fall von Vergewaltigung hatte sich am 4. Oktober 2008 im Stadtteil Mettenhof erreignet. Eine 24-jährige befand sich gegen 20:30 Uhr im Astrid-Lindgren-Weg in Höhe des Minigolfplatzes, als ein Mann aus einer Grundstückseinfahrt auf sie zukam und sie vergewaltigte. Trotz heftiger Gegenwehr des Opfers ließ der Täter erst von ihr ab, als sich zwei Spaziergänger mit einem Hund näherten. Er ergriff die Flucht, die beiden Zeugen eilten sofort dem Opfer zur Hilfe.

Insbesondere diese Frau und dieser Mann, die der jungen Frau zur Hilfe kamen, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Aber auch weitere hilfreiche Hinweise zum Täter sollten sofort an die Polizei weitergeleitet werden.
Die Geschädigte beschrieb ihn als etwa 27 bis 30 Jahre alt, 1,85 m groß und schlank. Er sprach akzentfreies Deutsch, seine Haut war solariumgebräunt, seine Haare kurz und blond. Die Zeugin beschreibt sein Gesicht als ebenmäßig mit einem vollen Mund mit kräftigen Unterlippen. Auffällig ist eine Spalte zwischen den Schneidezähnen, und Hautveränderungen in Form von sehr großporiger Haut oder Aknenarben, sowie ein relativ großer Ohrring in Form einer Kreole in einem der Ohren. Außerdem hat er nach Zigarettenrauch gerochen.
Zur Tatzeit war der Mann mit einer hellblauen Jeans und einer schwarzen, so genannten "Bomberjacke" der Marke "Alpha Industries" bekleidet. Insgesamt machte er aber einen gepflegten Eindruck. (Das Phantombild sowie die auffällige Jacke sind als Bilder in der Galerie enthalten)

Fall 2
Nur sechs Tage später, am 10. Oktober 2008, vergewaltigte der Unbekannte eine 17-jährige Schülerin im Stadtteil Holtenau. Um 21.15 Uhr befand sich das Mädchen auf dem Fuß- und Radweg am Sportplatz der Grund- und Hauptschule Holtenau, als ein Mann unvermittelt auf sie zukam und sie vergewaltigte. Nach der Tat ließ er das völlig verstörte Opfer zurück und entkam unerkannt.

Die 17-jährige beschrieb den Täter als etwa 27 bis 32 Jahre alt, 1,90m groß und schlank. Er sprach akzentfreies Deutsch, roch nach Parfum und machte insgesamt einen gepflegten Eindruck. Seine Hautfarbe beschreibt das Opfer als hell und gesund. Um den Mund mit der relativ großen Unterlippe trug der Gesuchte einen hellen und kurzen, strichförmigen Kinnbart, der von den Mundwinkeln senkrecht in Richtung Kinn verlief. Auffällig war außerdem ein röhrenförmiger Ohrring, ein sogenanntes "Dehnungspiercing" in einem Ohrloch.
Der Mann war zur Tatzeit mit einer braunen Fleecejacke der Marke Jack Wolfskin mit großer Tatze auf dem Rücken bekleidet, außerdem trug er eine schwarze Wollmütze. (Das Phantombild sowie ein Vergleichsstück der Fleecejacke sind als Bilder in der Galerie enthalten)

Beide Opfer beschrieben ihre Peiniger als gepflegt und relativ gutaussehend.
Durch die sehr ähnlichen Angaben der Opfer geht die Kriminalpolizei Kiel derzeit davon aus, dass es sich in beiden Fällen um den selben Mann handelte, der sich seine Opfer zuvor gezielt ausgesucht hatte. Weiterhin ist es nicht auszuschließen, dass es sich um einen auswärtigen Täter handelt, der sich beispielsweise beruflich und/oder nur teilweise in Kiel aufgehalten hat.

Die Kriminalpolizei fragt:

- Wer kann Hinweise zu der gesuchten Person geben oder hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Ist diese Person außerhalb Kiels bekannt oder aufgefallen?
- Gibt es weitere Frauen, die sich von einer den Phantombildern ähnelnden Person beobachtet gefühlt haben oder angesprochen worden sind?

Die Sendung "Aktenzeichen XY" wird am Mittwoch, 21. Oktober 2009, um 20.15 Uhr live im ZDF mit Rudi Cerne ausgestrahlt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll