KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei meldet neun Raubtaten am Wochenende

  • Polizei meldet neun Raubtaten am Wochenende
28/09/2009 0 0

Am vergangenen Wochenende war in Kiel einiges los: Neun Raubüberfälle in verschiedenen Stadtteilen beschäftigen die Kieler Polizei derzeitig, unter anderem ein schwerer bewaffneter Überfall auf einen Supermarkt, bei dem die Ermittlungen auf Hochtouren laufen.

Anzeige

Den Auftakt der Serie von Überfällen macht ein Handtaschenraub in der Stoschstraße im Stadtteil Gaarden, der sich bereits am späten Donnerstag ereignete. Hier entriss ein Unbekannter gegen 23 Uhr einer 63-jährigen Dame die Handtasche und flüchtete mitsamt seiner Beute in unbekannte Richtung. Drei Zeugen verfolgten den Täter und kehrten wenige Minuten später mitsamt der zuvor geraubten Handtasche zurück. Die beiden Männer und die Frau werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Der nächste Überfall ereignete sich dann am Freitagabend, hier kam es zu einem schweren Raub auf einen Lebensmittelmarkt in Mettenhof. Etwa gegen 19.30 Uhr betrat ein maskierter Mann das Geschäft im Jütlandring und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe das gesamte Bargeld von der 16-jährigen Kassiererin. Zusätzlich schrie der Täter "Überfall, alle auf den Boden!", so dass sich alle anwesenden Kunden des Ladens auf den Boden legten. Der Räuber riss in der Folge eine verschlossene Kassenlade aus der Verankerung und flüchtete mitsamt seiner Beute in Richtung Svendborger Straße.
Nach Angaben von Zeugen ist der Täter Anfang bis Mitte 20, etwa 185 cm groß und hat dunkle Haare. Zur Tatzeit war er mit einem grauen Kapuzenpullover und Sportschuhen bekleidet. Die Polizei bittet weitere Zeugen, insbesondere zwei Jugendliche die sich während der Tat vor dem Laden aufhielten, sich beim Eintreffen der Beamten allerdings bereits entfernt hatten, sich zu melden.

Rund zwei Stunden später geschah der nächste versuchte Überfall, dieses Mal im Stadtteil Südfriedhof, wo zwei Männer versuchten, einen Taxifahrer zu berauben. Nachdem Unbekannte den 43-jährigen Fahrer gegen 21.40 Uhr zu einer Bushaltestelle in den Hasseldieksdammer Weg bestellt hatten, traten plötzlich zwei Personen hinter einer Bushaltestelle an den Wagen heran, bedrohten den Fahrer mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der 43-Jährige gab geistesgegenwärtig Vollgas, flüchtete und alarmierte die Polizei.

In der Nacht zum Samstag überfiel ein Trio einen 21-Jährigen im Pastor-Husfeld-Park im Stadtteil Brunswik. Gegen 1.50 Uhr traten die drei Männer aus der Dunkelheit an den Kieler heran. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderten sie die Herausgabe seiner Wertsachen. Nachdem das Opfer seine EC-Karte, sein Handy und Bargeld herausgegeben hatte, konnten die Drei unerkannt flüchten.

Samstagabend dann gegen 22.15 Uhr griffen 5 Südländer einen 22-Jährigen in der Straße An der Holsatiamühle, Ecke Scharweg an und hielten ihm ein Messer vor. So eingeschüchtert, händigte der junge Mann das geforderte Net-Book, ein Handy und Bargeld aus. Auch in diesem Fall kamen die Täter unerkannt davon.

Ebenfalls Samstagabend, gegen 23.40 Uhr, wurde ein 57-Jähriger in der Vorstadt Opfer eines Räubers. In diesem Fall zeigte sich der Täter beim Erbeten einer Zigarette zunehmend aggressiv, sodass der 57-Jährige mit seinem Handy die Polizei rufen wollte. Daraufhin schlug der Unbekannte seinem Opfer ins Gesicht, entriss ihm sein Handy und flüchtete.

In der darauf folgenden Nacht, der Nacht zum Sonntag, gegen 1.50 Uhr, traten vier Personen in der Holstenstraße an den Geschädigten heran und schlugen ihm ins Gesicht und gegen den Körper. Der 20-Jährige händigte sein Bargeld aus, woraufhin die drei Beschuldigten flüchteten.

Eine Sunde später, um 2.50 Uhr, überfielen insgesamt sechs südländisch aussehende Personen zwei 18 und 17-Jährige in der Berstraße, Ecke Lorentzendamm. Die Täter durchsuchten ihre Opfer und stahlen ihnen Handy, Zigaretten und Bargeld, ehe auch sie unerkannt das Weite suchten.

Wer Hinweise zu einem oder mehreren der oben genannten Staftaten oder den gesuchten Personen machen kann wird gebeten sich unter der Nummer (0431) 160 33 33 oder Polizeiruf 110 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll