KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Viele Polizeieinsätze bei Eröffnung der Kieler Woche

  • Viele Polizeieinsätze bei Eröffnung der Kieler Woche
22/06/2009 0 0

Samstagabend haben der Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick und Ministerpräsident Peter Harry Carstensen vor rund 10.000 Zuschauern rund um das Kieler Rathaus den Startschuss zur Kieler Woche 2009 gegeben.

Anzeige

Ihnen zur Seite standen während der traditionellen Eröffnungszeremonie Stadtpräsidentin Cathy Kietzer, Landtagspräsident Martin Kayenburg sowie erstmalig Kiels neuer Oberbürgermeister Torsten Albig.

Mehrere hundert tausend Segler und Gäste aller Herren Länder tummelten sich anschließend auf den unterschiedlichen Veranstaltungen in Schilksee, an der Kiellinie, in der Innenstadt und an der Hörn.

Die zahlreichen Besucher feierten das größte Volksfest Europas insgesamt sehr friedlich, die Polizei hatte dennoch gut zu tun. In der Zeit von Sonnabend, 18 Uhr, bis Sonntag, 6 Uhr, bearbeiteten die Einsatzkräfte innerhalb Kiels rund 180 Einsätze, insbesondere in der Zeit nach Mitternacht waren sie vielerorts gefragt. Das Gros der Einsatzanlässe stand in Zusammenhang mit dem Fest.

Negativ fielen 50 rivalisierende Fußballfans in der Vorstadt auf. Sie nutzten gegen 19 Uhr die Feierlichkeiten zu einer handfesten Auseinandersetzung, die durch schnelles Eingreifen der Polizisten jedoch schnell beendet werden konnte. 17 Personen kamen in Polizeigewahrsam. Die Beschuldigten werden sich wegen des Landfriedensbruches verantworten müssen.

Auf Grund eines technischen Defektes an der Klappbrücke, mussten die Polizeibeamten die Menschenmassen ab 17.30 Uhr mit einer Einbahnregelung über die Hörn lenken.

Auch in diesem Jahr waren wieder Jugendschutzstreifen, bestehend aus zwei Mitarbeitern der Landeshauptstadt Kiel und zwei geschulten Polizisten, im Veranstaltungsbereich unterwegs. Mit gezielten Ansprachen warben sie bei den Kindern und Jugendlichen für einen alkoholfreien Besuch der Kieler Woche, bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz schritten die Beamten konsequent ein.

Am Samstag sprachen die Streifen rund 250 Kinder und Jugendliche an, davon waren 205 alkoholisiert, hierunter ein Kind.

In 21 Fällen kümmerte sich die Polizei um übermäßig alkoholisierte. Während die Mehrzahl ihren Weg allein oder mit Unterstützung anderer fortsetzen konnte, kamen sechs Volltrunkene zur Ausnüchterung in das Polizeigewahrsam. Sicherlich werden sie im Nachhinein feststellen, dass eine Hotelübernachtung wesentlich komfortabler und erheblich günstiger gewesen wäre.

60 Strafanzeigen fertigten die Beamten insgesamt, 40 davon wegen eines Rohheitsdeliktes, hierunter fielen zwei angezeigte Raubtaten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll