KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Volltrunken gleich drei Unfälle

  • Volltrunken gleich drei Unfälle
08/01/2010 0 0

(POL-KI) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verursachte eine 35-jährige Kielerin in den Stadtteilen Blücherplatz und Ravensberg nach jetzigem Kenntnisstand drei Verkehrsunfälle. Die Fahrzeugführerin war erheblich alkoholisiert und leistete gegen die polizeilichen Maßnahmen Widerstand.

Gegen 1 Uhr meldeten Zeugen der Polizei zwei Unfälle im Bereich der Holtenauer Straße und Beseler Allee. Demnach befuhr eine Frau mit ihrem roten Opel Astra die Holtenauer Straße aus Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich fuhr sie gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum.

Anzeige

Trotz des Unfalls und der Beschädigungen am Wagen setzte die Frau ihre Fahrt fort. Die wurde aber nur unweit später in der Beseler Allee abermals unterbrochen. Dort kollidierte sie mit einem am Fahrbahnrand parkenden Golf und beschädigte diesen. Auch nach diesem Unfall fuhr die Frau weiter, diesmal in Richtung Westring.

Im Rahmen der Fahndung stellten Beamte des 2. Polizeireviers den Wagen samt Fahrzeugführerin in der Olshausenstraße/Ecke Leibnitzstraße fest. Die Spurenlage am diesem Einsatzort ergab, dass die Unfallfahrerin die Olshausenstraße in Richtung Klausbrook fuhr als sie in Höhe der Leibnitzstraße offensichtlich wieder die Kontrolle über den Opel verlor. Sie rutsche über die beiden Gegenfahrbahnen auf den Geh- und Radweg und prallte dort mit ihrem Wagen gegen einen Schildermast und anschließend gegen einen Haltestellenunterstand der Bushaltestelle Leibnitzstraße. Schließlich kam sie wenige Meter weiter auf dem Gehweg zum Stehen. Bilanz dieses Unfalles: ein umgeknickter Mast, ein davon abgerissener Müllbehälter, ein eingeknickter Stahlträger und eine komplett zersplitterte Scheibe.

Die eingesetzten Beamten bemerkten bei der augenscheinlich Unverletzten 35-Jährigen starken Atemalkoholgeruch. Nachdem sie sie aufgefordert hatten, wegen der weiteren polizeilichen Maßnahmen mit ihnen den Streifenwagen aufzusuchen, trat sie plötzlich nach den Beamten. Die Tritte verletzten die Polizisten aber nicht, sodass sie die Frau nun widerstandslos in den Streifenwagen verbringen konnten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest auf der Wache führte zu einem Wert von über 2 Promille, die angeordnete Blutprobe wurde von einem Arzt auf der Dienststelle entnommen. Die eingesetzten Beamten fertigten Anzeigen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss, Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll