KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Geschichtsträchtiges Spiel gegen Bayern München II

29/10/2009 0 0

Am kommenden Samstag sind die Kieler Störche zu Gast im tiefen Süden. Gegen die zweite Mannschaft von Bayern München müssen dringend drei Punkte her. KSV Holstein Kiel, die aus den vergangen zwei Spielen gerade mal einen Punkt mitnehmen konnten, bestreiten am 15. Saisontag zum ersten Mal in 98 Jahren ein Punktspiel in dem historisch bedeutungsvollen Stadion an der Grünwalder-Strasse.

Gründwalder Stadion
Das Kult-Stadion, das 2011 seinen 100.

Anzeige

Geburtstag feiern darf, werden wohl auch einige der Holstein-Fans als Anlass nehmen, um die weite Reise auf sich zu nehmen und das Spiel live vor Ort anschauen zu können. Das Spiel gilt unter eingefleischten Anhänger als DAS Highlight der laufenden Saison. Das Stadion an der Grünwalder Strasse ist das älteste, traditionsreichste und meistgeliebte Stadion in München. Die KSV Holstein wird jedoch erst am Samstag zum ersten Mal in 98 Jahren ihr erstes Punktspiel dort bestreiten. Ein historisches Highlight also, nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans. Ob der geschichtliche Hintergrund jedoch ein gutes oder schlechtes Omen ist, wird sich erst nach dem Schlußpfiff entscheiden.

Intakte Mannschaft, anstatt Einzelspieler
Seitdem Christian Wück, der neue Trainer, im Verein ist gab es zunächst eine Niederlage gefolgt von einem Unentschieden - logische Folgerung wäre also ein Sieg. Christian Wück sagte dazu schmunzelnd: „Wissen Sie, wie oft ich das schon diese Woche gehört habe. Wenn es so einfach wäre, bräuchten wir da ja gar nicht mehr hinfahren, sondern es einfach abhaken und drei Punkte so mitnehmen und die Sache wäre erledigt.“ In Bezug auf die Sieg-Chancen sagt er weiter: „Wir müssen nicht nur die Leistung der vergangen Spiele wiederholen, sondern noch eine Schippe drauf legen.“ Gemeint dürften wohl die zuletzt vermissten Tore sein, die ausschlaggebend für drei wichtige Punkte sind.
Zwar befinden sich im Münchener Kader einige hervorragende Einzelspieler, doch Wück setzt lieber auf die Leistung seiner gut funktionierenden und intakten Mannschaft. „Wenn wir als Mannschaft besser auftreten, als elf einzelne Bayern-Spieler, haben wir berechtigte Chancen diese drei Punkte auch endlich mal mit nach Hause zu nehmen.“ Eine leichte Aufgabe wird es nicht. Zwar steht das Team aus Bayern momentan zwei Tabellenplätze hinter den Kieler Störchen auf Platz 18., jedoch haben sie aus den vergangenen zwei Spielen vier Punkte erzielen können. Bayern München II wird im übrigen von niemand geringeren als Ex-Fussball Profi Mehmet Scholl trainiert.

Durchwachsenes Abschlusstraining in Projensdorf
Im heutigen Abschlusstraining wirkte Trainer Wück aber nicht 100 prozentig zufrieden. Im vier-gegen-vier-Spiel trafen die Stürmer Guscinas, Sembolo und Wulff zwar reihenweise das Tor, im Abschlussspiel neun-gegen-neun sah es jedoch anders aus: 2:0 gewannen die „Leibchen“ dank zweier Fernschusstore von Jerat und Jürgensen. Wück forderte lautstark Einzelaktionen in der Offensive, doch diese blieben aus. Immerhin konnte die Defensive auf beiden Seiten überzeugen. Nach 90 Minuten beendete Wück die Einheit und verließ als Erster nachdenklich den Trainingsplatz. Am Freitag um 7.45 Uhr bricht die Mannschaft zum Hamburger-Flughafen auf, wo es dann Richtung München geht und am Nachmittag eine letzte Trainingseinheit stattfinden wird.

Kader
Verzichtet werden muss auf Sven Boy (Aufbautraining), Fiete Sykora (OP), Holger Hasse (Aufbautraining, wird aber in der U23 spielen), Marc Heider (Archillessehne), Florian Meyer (Verletzung), Florian Ziehmer (Grippe). Auch Peter Schyrba ist noch nicht zu 100 Prozent fit (Fieber), begann heute jedoch wieder mit dem Training und wird vermutlich auch am Samstag auf dem Feld stehen.
Der in bisher 14 Spielen torlose Stürmer Francky Sembolo, weiterhin wohl umstrittenster Holstein-Spieler, wird höchstwahrscheinlich auch gegen Bayern München II das Vertrauen von Trainer Christian Wück bekommen. Somit werden alle Holstein-Fans am Samstag ein weiteres Mal hoffen, dass der emsige Kongolese endlich auch ins und nicht nur ans Tor trifft, seinen Aufwand belohnt und die Störche mit drei ersehnten Punkten zurück in den Norden kommen.

Voraussichtliche Aufstellung
Frech - Lamprecht, Müller, Schyrba (Brückner), Schulz - Jerat, Nouri - Stier, Holt, Siedschlag - Sembolo.

Text: Julia Borrmann / Foto: lichtundfeder.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll