KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Abstieg nur noch Formsache

21/04/2010 0 0

Das 1:1 von Holstein Kiel gegen Eintracht Braunschweig war für die Störche erneut ein hart erkämpftes Stück Arbeit. Aggressivität, Kampf, letztlich auch eine Funke Verzweiflung in der zweiten Halbzeit hinterließ ein anerkennendes Nicken bei den Zuschauern, aber wieder nicht wirklich Zählbares. Das Team von Trainer Christian Wück kann offensichtlich noch so viel kämpfen, es reicht nicht einen Gegner nieder zu ringen. Doch auch für Eintracht Braunschweig war der Punkt zu wenig für das Ziel Aufstieg in die zweite Bundesliga.

Anzeige

Während sie in Braunschweig jedoch noch an den Aufstieg glauben, ist in Kiel die Hoffnung auf den Klassenerhalt gestorben, obwohl die Hoffnung eigentlich zuletzt stirbt.

Holstein-Coach Christian Wück nahm im Vergleich zum 1:3 bei Tabellenführer Aue drei personelle Änderungen vor: Schulz und Top-Torjäger Holt kehrten nach ihren abgebüßten Sperren in die Anfangself zurück und ersetzten den verletzten Lamprecht (Oberschenkel) und Sykora (5. Gelbe). Zudem agierte Bruns für Vujcic.

Erste Halbzeit

Im Gegensatz zu den vergangenen Spielen, vor allem den Heimspielen, zeigte sich der Leistungsunterschied der beiden Mannschaften diesmal von Beginn an klar und deutlich. Auch wenn der letzte Sieg der Kieler Störche eine gefühlte Ewigkeit her war, zeigten sich die Norddeutschen in vielen Spielen auf Augenhöhe und als kämpferische Mannschaft, die erkannt hat, dass sie um den Klassenerhalt spielen und jeden einzelnen Punkt dringend benötigen. Doch diesmal waren es die Braunschweiger, die das Ruder in die Hand nahmen und zeigten, dass sie nicht umsonst auf Aufstiegskurs in die zweite Bundesliga stehen. Der Unterschied in Spielweise, Präzision und Kampfgeist war enorm und so überraschte es doch sehr, dass der Führungstreffer der Löwen erst kurz vor Halbzeitpfiff in der 44. Minute geschah: Tim Danneberg köpfte das runde Leder ins Netz – der bis dahin hervorragende Störche-Keeper Michael Frech war chancenlos.

Zweite Halbzeit

Holstein kam mit zwei Veränderungen aus der Kabine zurück. Für den kaum sichtbaren Massimo Cannizarro kam Tim Jerat und für den überforderten Timo Bruns kam Stürmer Tim Wulff. Die Auswechslungen machten sich bemerkbar und so waren es wieder die Störche, die nun zu Chancen kamen. Braunschweig zog sich zurück und ließ die Kieler agieren. Nachdem Tim Siedschlag einen hervorragend geschossenen Freistoß knallhart an den Pfosten gesetzt hatte, stieg die Stimmung im Stadion, waren doch einige Zuschauer schon nach der ersten Halbzeit nach Hause gegangen, um sich wohl erstklassigen Fußball der Bayern anzuschauen. Der Ausgleichstreffer für die Kieler kam dann aber doch noch: in der 87. Minute. Nach einem Freistoß von der rechten Strafraumkante kommt Sembolo am langen Pfosten frei zum Kopfball und lenkt den Ball in die Mitte, wo Wulff aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. 1:1-Unentschieden nach Schlusspfiff des Schiedsrichters Dittrich.

Nebensache

Es gab fünf gelbe Karten im Spiel. Für die Braunschweiger Deniz Dogan, Ken Reichel und Smail Morabit und für die beiden Kieler Robert Müller und Tim Siedschlag. Schiri Dittrich aus Bremen hatte kein leichtes Spiel. Fehlentscheidung nach Fehlentscheidung bescherten ihm „Schieber“ und „Hoyzer“ Rufe. Als bester Spruch des Tages wurde jedoch „Wir steigen ab, aber ihr nicht auf“ aus der Fankurve gekrönt, welcher bei vielen Zuschauern, trotz der kläglichen Lage der Kieler, mit schmunzelndem Gesicht kommentiert wurde.

Stimmen nach dem Spiel

Christian Wück (auf die Frage, ob er noch an den Klassenerhalt glaubt): „Wenn wir so spielen wie in Halbzeit eins haben wir keine Chance mehr. Wenn wir so spielen wie in Halbzeit zwei, wird es sehr, sehr, sehr schwer.“

Dennis Kruppke (Eintracht Braunschweig): „In unserer Situation war das katastrophal.“

Thorsten Lieberknecht (Trainer Braunschweig): „Ich wünsche Holstein Kiel für ihren weiteren Weg alles gute. Für uns heißt es nun einen Zahn zulegen im Auftsiegskampf.“

Holstein Kiel: Frech - Siedschlag, Schyrba, Rohwer (ab 63. Meyer), Schulz - Holt, Bruns (ab 46. Jerat), Müller, Heider - Cannizzaro (ab 46. Wulff), Sembolo.

Eintracht Braunschweig: Petkovic - Fuchs, Henn, Dogan, Reichel - Vrancic - Kruppke, Danneberg, Boland - Calamita (ab 83. Washausen), Morabit (ab 73. Banser).

Tore: 0:1 Danneberg (44.), 1:1 Wulff (87.).

Schiedsrichter: Dittrich (Bremen)

Zuschauer: 3.880


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll