KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: „Brauchen Konkurrenzkampf“

  • Holstein: „Brauchen Konkurrenzkampf“
27/08/2009 0 0

Nach den zwei Siegen gegen Werder Bremen II und Kickers Offenbach sind die Wolken am Fußballhimmel über dem Holsteinstadion verzogen. Die Kieler rangieren nach dem 5. Spieltag auf dem 10. Tabellenplatz und haben sich dem innerhalb der ersten drei Spiele geschaffenen Druck auch selbst wieder entledigt. Der nächste Härtefall steht aber schon am Wochenende an: Zweitligaabsteiger FC Ingolstadt kommt nach Kiel.

Im letzten Jahr trennten beide Mannschaften noch zwei Ligen voneinander: Ingolstadt reiste zu 1860 München, dem SC Freiburg oder nach Kaiserslautern.

Anzeige

Holstein Kiel durfte dagegen nach Oberneuland, Magdeburg oder Plauen fahren. Um so mehr überrascht die derzeitige Tabellenkonstellation: Ingolstadt und Holstein trennen bei Punktgleichheit nur ein erzieltes Tor, beide Teams liegen unmittelbar hintereinander auf Platz 10 und 11. Holstein-Trainer Falko Götz lässt sich aber von der Ausgangsposition nicht blenden: „Ingolstadts Ambitionen sind klar – sie wollen den direkten Wiederaufstieg. Dazu stehen sie nach den zwei verlorenen Spiele in Folge unter Zugzwang. Ich denke, wir werden ein interessantes Spiel zweier interessanter Mannschaften sehen.“

Der Druck nach drei Niederlagen in den ersten drei Saisonspielen wurde durch zwei Siege in Folge zwischenzeitlich verdrängt. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, und es wird konzentriert sowie hart trainert. Falko Götz hat für die Partie am Sonnabend die Qual der Wahl – alle Spieler sind fit. „Ich bin glücklich, dass wir derzeit mit 20 Spielern plus Torhütern arbeiten können. Wir brauchen einen hohen Konkurrenzkampf, den wir aufgrund Krankheit und Verletzungen zu Saisonbeginn nicht hatten, damit wir uns weiterentwickeln können.“ Umstellen wird Falko Götz allerdings müssen: Rechtsverteidiger Christopher Lamprecht holte sich in jedem der fünf Saisonspiele die gelbe Karte ab und ist am Samstag bereits das erste Mal gesperrt. Wer Lamprecht vertreten wird, ließ Falko Götz beim heutigen Pressegespräch noch offen: „Kevin Schulz oder Tim Siedschlag können diese Position ohne weiteres spielen.“

Die Vorzeichen für das Spiel am Samstag sind klar: Ingolstadt darf kein drittes Mal verlieren, da sonst der Kontakt zu den Aufstiegsplätzen vorerst abreißen würde. Holstein kann nach der Leistungssteigerung der letzten beiden Wochen vorerst befreit aufspielen, muss aber insbesondere in den Zweikämpfen weiter an der Konstanz arbeiten. Eine 20-minütige Auszeit, wie nach dem 2:2 Ausgleich in Offenbach, dürfte der FC Ingolstadt nicht ungestraft verstreichen lassen. Falko Götz geht zuversichtlich in die Partie: „Wir wollen uns nicht verstecken, den eigenen Fans ein aktives Spiel zeigen und belegen, dass wir auf einem positiven Weg sind. Allerdings spielen wir gegen einen Zweitligaabsteiger, und das sollte niemand vergessen. Daher hoffe ich, dass uns die Zuschauer nach vorne peitschen werden und die nötige Geduld mitbringen. Das Spiel wird nicht wie gegen Bremen nach 46 Minuten entschieden sein.“

Dazu gibt es einen weiteren Grund, warum sich der Holstein-Trainer auf das Duell gegen Ingolstadt freut. Mit den Oberbayern wird Götz auch auf seinen ehemaligen Hertha-Schützling Andreas „Zecke“ Neuendorf treffen. „Wir haben ein gutes Verhältnis. Zecke hat das Herz am rechten Fleck, und wir hatten nach dem Training in Berlin häufig Bauchmuskelkater – aber nicht von den Übungen, sondern wegen Zeckes Sprüchen.“ Geschenke wird es jedoch keine geben: „Ich freue mich auf unser Wiedersehen – aber erst nach dem Spiel – und dann werde ich entscheiden, ob ich ihn herzlich begrüße oder in den Schwitzkasten nehme.“

Voraussichtliche Aufstellung:
Frech - K. Schulz, Boy, R. Müller, Jürgensen - Vujcic, Jerat, Holt, Heider (Stier) - Sembolo, Sykora.

Anstoß ist um 14 Uhr im Holstein-Stadion.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll