KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Der Wille könnte Berge versetzen…

05/11/2009 0 0

… oder in Bezug auf den kommenden Gegner sogar ein ganzes Gebirge, denn am kommenden Samstag empfangen die Kieler Störche den Ex-Zweitligisten Erzgebirge Aue im Holstein-Stadion. Doch genau der nötige Willen fehlte den Störchen in den vergangenen sieglosen Partien – und der Gegner Aue dürfte ein anderes Kaliber haben als Bayern München II.

Fans vs. Spieler

Der Tabellenfünfte Erzgebirge Aue kommt mit ganzen zwei Saisonniederlagen nach Kiel. Ganz klar also, dass dies kein einfaches Spiel werden wird.

Anzeige

Nachdem Holstein Kiel am vergangenen Samstag gegen die zweite Mannschaft von Bayern München lediglich durch Fehler anstatt mit Leistung überzeugen konnte, steht das Team von Christian Wück einmal mehr unter besonderer Beobachtung. Besonders die Atmosphäre zwischen Fans und Mannschaft scheint auf dem Gipfel der Eskalation angekommen zu sein. Am letzten Spieltag kam es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen den weit mitgereisten Fans und einigen Holstein-Spielern. Die Anhänger, die durch diverse Rufe ihre Wut über die schlechte Spielweise ihrer Mannschaft Ausdruck verliehen, mussten nach dem Schlusspfiff von einigen Akteuren ebenso deutliche Worte hinnehmen. Ein Verhalten, dass Trainer Christian Wück in der heutigen Pressekonferenz nachhaltig kristisierte: „Ich habe mit den betroffenen Spielern geredet und diese haben sich auch einsichtig gezeigt. Wir sind auf die Fans angewiesen. Diese Diskussionen direkt nach den Spielen führen zu keinem Ergebnis. Wir müssen mit Leistungen auf dem Platz überzeugen und nicht in irgendwelchen verbalen Auseinandersetzungen.“

Personelle Situation
Was die personelle Situation für das kommende Spiel angeht, muss Wück auf Sven Boy (Aufbautraining), Holger Hasse (Aufbautraining), Michael Frech (gesperrt) und Marc Heider (Achillessehnen-OP) verzichten. In der Aufstellung wird Christian Wück umstellen. „Es wird definitv Veränderungen geben. Ob jetzt ein, zwei oder drei Spieler davon betroffen sind, das werden wir sehen“, so der Trainer, dem sich kaum Alternativen anbieten. Etwas ratlos wirkend, wiederholt der Störche-Trainer seit Wochen die aus seiner Sicht hemmenden Probleme seiner Spieler. Es liege am fehlenden Willen und dem Mangel anspornender Mentalität. Es fehle die nötige „Torgeilheit“, um Spiele für sich zu entscheiden. Ganz besonders kritisierte Wück, dass die Spieler zu unauffällig agierten und keine Eigeninitiative zeigten. Wück: „Es gibt keinen Spieler in der Mannschaft, der mir gezeigt hat, dass er enttäuscht darüber ist, dass er im letzten Spiel nicht zum Einsatz gekommen ist. Ich erwarte von den Spielern, dass sie mir auf dem Platz zeigen, dass sie von Anfang an spielen wollen. Ähnlich ist es mit den Auswechslungen – ich erwarte, dass durch die Auswechslungen frischer Wind ins Team kommt. Doch in den letzten Spielen hat man rein gar nichts davon gemerkt.“

Fehlende Disziplin
Zu dem letzten Spiel äußerte sich der Holstein-Coach wie folgt: „Die Mannschaft weiß, dass sie Mist gebaut hat. Gegen Bayern München II haben sie sehr undiszipliniert gespielt und zu viele individuelle Fehler gemacht. Die Mannschaft hat einiges wieder gut zu machen.“ Zweikampfstärke, Aggressivität und Diszilpin – das erwartet der Trainer von der Mannschaft. Nun müssen jedoch den Worten endlich einmal Taten folgen.

Erzgebirge Aue
Erzgebirge kann als starke Mannschaft der 3. Liga eingestuft werden, die in sich funktioniert und geschlossen auftritt, aber auch durch Einzelaktionen für Überraschungen sorgen kann. „Aue schaltet sehr schnell um. Nach Ballgewinn spielen sie rasant nach vorne und schalten den Gegenzug ein. Darauf wird unser Hauptaugenmerk am Samstag liegen“, so Christian Wück.

Voraussichtliche Aufstellung
Henzler - Lamprecht, Müller, Schyrba, Jürgensen - Jerat, Schulz - Siedschlag, Holt, Stier - Wulff.

Holstein Kiel - Erzgebirge Aue, Samstag im Holstein Stadion. Anstoß ist um 14 Uhr.

Julia Borrmann
Foto: lichtundfeder.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll