KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Geradlinigen Fußball spielen

  • Holstein: Geradlinigen Fußball spielen
15/10/2009 0 0

Am kommenden Samstag ist Holstein Kiel zu Gast beim SV Wehen Wiesbaden – dann heißt es 16. gegen den 11. Tabellenplatz. Mit Christian Wück steht dann erstmals auch in der Liga der neue Trainer an der Seitenlinie, der den Spielern das nötige Selbstvertrauen nach einer bislang turbulenten Saison zurückgeben soll.

Sein Trainerdebüt für Holstein Kiel mit dem Gastspiel bei Union Berlin ging mit einem 1:1-Unentschieden ordentlich über die Bühne. Nun soll auch in der dritten Liga der Ball wieder rund laufen.

Anzeige

Am Wochenende sind die Störche auswärts in Wiesbaden unterwegs, drei Punkte sollen mit nach Hause genommen werden. Für Wück keine einfache Aufgabe: „Es gibt keine einfachen Spiele.“ Wenigstens der Kader scheint aus seinem Verletzungstief wieder aufzusteigen. Außer Sven Boy stehen Christian Wück alle Spieler zur Verfügung. „Auch wenn fast alle Spieler wieder einsatzfähig sind, darf man nicht vergessen, dass einige gerade erst ins Training eingestiegen sind“, so der Trainer.

Seine neuen Vorhaben in Kiel scheinen noch nicht ganz bei der Mannschaft angekommen zu sein. Zwar hätten die Spieler seine Vorstellungen gut angenommen und bemühen sich auch, diese umzusetzen, aber noch sei das neue System nicht ausgereift. Wück: „Ich will keine Namen nennen, aber beim Training gestern gab es einen Spieler, der 80 Minuten nicht zu sehen war, dann den Hebel umdrehte, 4 bis 5 klasse Tore schoss und dann denkt, das würde reichen und wieder in der Dunkelheit verschwindet. So etwas geht natürlich nicht. Das Potenzial ist da, es muss nur gezeigt werden - und das über volle 90 Minuten.“

In Bezug auf das Spiel gegen Wiesbaden sei im Besonderen zu erwähnen, dass die Hessen über eine außerordentlich starke Abwehr verfügen, die die Kieler taktisch und mit geradlinigen Fussball zu durchbrechen versuchen müssen. „Ohne hohe Bälle agieren, flach und schnell spielen, dann können wir das Spiel auch gewinnen“, so der Cheftrainer.

Zu seinem Einstand lud der sympathische Wück das komplette Team samt Verantwortlichen zu einem Büfett beim Italiener ein. Es sei nicht nur ein reines Essen gewesen, sondern ein gemütlicher Abend, an dem sich Trainer und Team persönlich näher gekommen sind.
Der Spaß innerhalb des Teams scheint also wieder an erster Stelle zu stehen. Nun heißt es nur noch, diesen Spaß mit Erfolgen zu unterstreichen, um die Mannschaft im sicheren Mittelfeld der Liga zu etablieren.

Voraussichtliche Aufstellung
Frech - Lamprecht, Müller, Schyrba, Jürgensen - Jerat, Schulz, Nouri - Holt, Wulff, Stier.

Übrigens: Eine kleine Premiere in der Geschichte des Vereins gibt es heute zu feiern. Zum ersten Mal wird ein Fußballspiel der Holstein Kiel Woman unter Flutlicht stattfinden. Heute Abend um 18 Uhr treffen die Mädels aus Kiel im Holstein Stadion in der 2. Runde des DFB-Pokals auf TB Berlin.

Von Julia Borrmann


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll