KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Jetzt bremst Virus Spieler aus

23/03/2010 0 0

Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Nach der desolaten Leistung bei der 3:0 Niederlage beim 1.FC Heidenheim, werden einige Holstein-Akteure nicht die Gelegenheit erhalten, ihren ungenügenden Einsatz wieder gut zu machen. Ein Magen-Darm-Virus macht die Aufstellung vor dem wichtigen Spiel gegen Unterhaching für Trainer Christian Wück zur Gesundheitsfrage.

Auch wenn die beinah gesamte Landeshauptstadt glaubt, dass Holstein Kiel der derzeit absolute Tiefpunkt der 3.

Anzeige

Liga ist – es geht noch schlimmer: Der kommende Gegner der Störche, die SpVgg Unterhaching, ist mit zwei Punkten sowie 4:13 Toren aus neun sieglosen Spielen die schwächste Rückrundenmannschaft der 3. Liga. Die Notbremse wurde in Oberbayern bereits am 22. Februar gezogen und Trainer Ralph Hasenhüttl entlassen. Am Dienstag-Morgen wurde mit Klaus Augenthaler der neuer Trainer präsentiert. Er soll retten, was zu retten ist – der Verbleib in der 3. Liga. „Auge“ hatte seine neue Mannschaft bereits bei der 0:1-Pleite gegen Werder Bremen II am vergangenen Wochenende begutachtet. Sein Fazit: „Die Körpersprache zeugte nicht von Selbstvertrauen. Ich hatte den Eindruck, als ob die Spieler Skischuhe anhätten.“

Elf Feldspieler und zwei Torhüter

Ein Zitat, was wohl ein potentieller KSV-Trainerkandidat auch über die Spieler von Holstein Kiel nach der 3:0-Auswärtsniederlage in Heidenheim getätigt hätte. Doch soweit ist es in Kiel nicht und wird es wohl auch nach der morgigen Partie gegen die SpVgg Unterhaching nicht kommen. Denn der Gegenwind, der der gesamten 1. Mannschaft der KSV Holstein nach der 3:0-Pleite in Heidenheim entgegen blies und sich zwischenzeitlich zu einem Sturm der Entrüstung entwickelt hatte, ist wieder abgeflaut. Zu sehr drückt es an anderer Stelle: Ein Magen-Darm-Virus hat über die Hälfte der Mannschaft lahmgelegt. „24 Stunden vor dem Spiel haben wir heute mit elf Feldspielern und zwei Torhütern trainiert. Wir müssen schauen, wer uns morgen zur Verfügung steht, erst dann können wir entscheiden, wie wir auflaufen werden und in welchem System“, so Trainer Christian Wück nach dem Dienstags-Training. Alexander Nouri, Fiete Sykora, Tim Jerat, Florian Meyer. Simon Henzler, Stephan Vujcic, Thorsten Rohwer, Kevin Schulz und Robert Müller lauten die viral Erkrankten. Kevin Schulz und Tim Jerat schauten schon etwas optimistischer, als sie das Trainingsgelände erreichten. Fiete Sykora und Robert Müller weniger. Zieht man den für ein Spiel gesperrten Sven Boy und den am Fuß verletzten Peter Schyrba hinzu, steht Christian Wück weder ein etatmäßiger Innenverteidiger noch ein defensiver Mittelfeldspieler zur Verfügung. „Wir hoffen aber, dass noch der ein oder andere morgen zurückkehrt“, so Wück.

„Es gibt nur ein ,Wir’“

Ungünstige Voraussetzungen vor den beiden wohl wichtigsten Spielen der Saison: In den folgenden beiden Heimduellen gegen die unmittelbaren Konkurrenten Unterhaching und Wuppertal (am So. Um 14 Uhr im Holsteinstadion) kann Boden im Abstiegskampf gut gemacht werden. Der Druck auf die Störche ist enorm groß, für alle Akteure, ob auf oder neben dem Platz – auch für Christian Wück „Es gibt nur ein ,Wir’, da wir alle – Spieler und Trainer – in einem Boot sitzen. Die Gegenreaktion muss kommen, darüber brauchen wir nicht zu reden – geredet wurde genug. Wir müssen an das Offenbach-Spiel anknüpfen, aber: Es zählen nur drei Punkte!“ Auch für Sonntag gegen Wuppertal, denn eines steht fest: Sollten aus diesen Partien nicht die nötigen sechs Punkte erzielt werden, dürften die letzten zehn Spiele, insbesondere nach den Siegen der Konkurrenten Wuppertal und Stuttgart II, zu Abschiedsehrenrunden aus der 3. Liga werden.

Voraussichtliche Aufstellung:
Frech – Hummel, Jürgensen, Schulz, Siedschlag – Lamprecht, Jerat, Holt, Heider – Cannizzaro, Guscinas.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll