KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Miniserie beendet

  • Holstein: Miniserie beendet
02/09/2009 0 0

Die Serie dreier Spiele ohne Niederlage Holstein Kiels ist gebrochen: Bei der SpVgg Unterhaching verloren die Störche mit 3:1 und konnten nur phasenweise gegen starke und effiziente Hausherren mithalten.

Falko Götz nahm im Vergleich zum 2:2-Remis gegen Ingolstadt eine Änderung vor: Christopher Lamprecht kehrte nach seiner abgesessenen Gelbsperre für Tim Siedschlag in die erste Elf zurück. Die Partie begann mit dem gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften, die sich im engen Mittelfeld neutralisierten.

Anzeige

Unterhaching kam in den ersten zehn Minuten häufiger vor das Tor von Michael Frech, der nach einem Eckball der Hachinger nicht eingreifen musste und eine Flanke locker herunterpflückte. Urplötzlich die Führung für Holstein: In der 14. Minute vollendete Michael Holt nach einem gutem Zuspiel von Fiete Sykora frei vor Torwart Darius Kampa zum 0:1. Am Tempo des Spiels änderte dies zunächst nichts. Unterhaching versuchte kontrolliert gegen die Holstein-Defensive zu agieren, doch engagiert und konzentriert wurden Versuche der Hausherren abgeblockt. Sven Boy setzte den Ball aus 25 Metern neben das Tor (22.) und Holstein-Keeper Frech verlebte bis zur 34. Minute eine ruhige Partie. Holstein-Trainer Falko Götz schien das drohende Unheil zu ahnen, da er mehrfach mit Schiedsrichter Unger an der Seitenlinie diskutierte, und nur kurze Zeit später nahmen die Dinge ihren Lauf: Schweini-Bruder Tobias Schweinsteiger wurde beim Schussversuch im Strafraum von Christian Jürgensen gefoult und verwandelte selbst den Strafstoß zum 1:1-Ausgleich (35.). Der Ausgleich hatte Unterhaching in den letzten zehn Minute der ersten Hälfte Sicherheit gegeben, doch bis zur Pause blieb es beim 1:1. Beide Mannschaften hatten bis dahin gute Defensivleistungen gezeigt und wenige Torchancen zugelassen. Auf Holstein-Seite hatte vor allen Dingen Francky Sembolo die Hachinger-Abwehr durcheinander gewirbelt, aber erneut ohne einen Treffer zu erzielen.

Beide Trainer schienen ihren Teams in der Pause – Falko Götz erneut auch dem Schiedsrichter – motivierende Worte mit auf den Weg gegeben zu haben, denn die zweite Hälfte begann mit mehr Tempo. Holsteins Meyer flankte von links, doch Sembolo erreichte den Ball in der Mitte nicht mehr. Auf der anderen Seite kam Tobias Schweinsteiger am Fünf-Meterraum an den Ball, brachte ihn aber ebenfalls nicht aufs Tor. Haching bestimmte jetzt das Spiel und wollte die Führung, die Leandro sehenswert in der 62. Minute erzielte. Nach einer kurz ausgeführten Ecke drehte er den Ball aus gut 20 Metern ins lange Eck - unhaltbar für Keeper Frech. Holstein setzte kaum noch Akzente nach vorne und sah sich aggressiven Hausherren gegenüber: Leandro und Schweinsteiger kamen per Fernschuss zum Abschluss, beide Versuche blieben erfolglos. In der 73. Minute verließ Tobias Schweinsteiger unter Applaus das Feld. Die 3.100 Zuschauer hatten den Beifall noch nicht beendet, als der gerade eingewechselte Marcus Steegmann das 3:1 markierte. Mit seinem ersten Ballkontakt wackelte er Holstein-Kapitän Sven Boy aus und ließ Michael Frech keine Abwehrchance (74.). Holstein versuchte in der letzen Viertelstunde den Anschluss zu erzielen, doch Schüsse von Vujcic und Jerat verfehlten das Gehäuse. In der 80. Minute doch noch Zählbares für Holstein: Christopher Lamprecht holte sich im sechsten Spiel die sechste gelbe Karte ab. "Pünktlich" nach 91 Minuten pfiff Schiri Unger die Partie ab.

Die SpVgg Unterhaching gewinnt am 7. Spieltag verdient mit 3:1 und zeigte ein anderes Gesicht der 3. Liga: effektive Chancenausbeute. Haching war zwar optisch und konditionell überlegen, hatte zwar keine Vielzahl an Torchancen, nutzte die wenigen aber eiskalt. Holstein zeigte sich bis zur Halbzeit gefällig und ebenbürtig, aber zu torungefährlich. Häufig kamen die entscheidenden Pässe und Flanken zu unpräzise. Dies sah auch Trainer Falko Götz so, der nach dem Spiel den Hachingern zum Sieg gratulierte: "Der Ausgleich kurz vor der Pause hat uns vollkommen aus dem Konzept gebracht, und leider haben wir nach der Pause viele Unsicherheiten, einfache technische und Ballannahmefehler gezeigt. Das war zu wenig."
Am kommenden Samstag ist im Holstein-Stadion Carl Zeiss Jena zu Gast. Anstoß ist um 14 Uhr.

SpVgg Unterhaching: Kampa - Schulz, Brysch, Hain, Schaschko - Mitterhuber (89. Schwabl), Konrad, Balkan, Leandro - Schweinsteiger (73. Stegmann), Zillner.

Holstein Kiel: Frech - Lamprecht, Müller, Boy (74. Schyrba), Jürgensen - Vujcic, Jerat, Holt (77. Siedschlag), Meyer (68. Heider) - Sykora, Sembolo.

Tore: 0:1 Holt (14.), 1:1 Schweinsteiger (33., Foulelfmeter), 2:1 Leandro (62.), 3:1 Steegmann (74.).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll