KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Mit lauem Sommerkick in die Regionalliga

24/04/2010 0 0

Nach einem an Leistungsverweigerung grenzenden Auftritt ist Holstein Kiel definitiv in die Regionalliga abgestiegen. Durch die 1:2 Heimniederlage gegen Rot-Weiß Erfurt beträgt der Rückstand der KSV Holstein auf einen Nicht-Abstiegsplatz nicht mehr erreichbare zwölf Punkte. In einer von den Störchen emotionslos geführten Partie leitete Christopher Lamprecht mit einem katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld das 0:1 durch Rockenbach da Silva (16.) ein.

Anzeige

Der Brasilianer erhöhte mit einem abgefälschten Schuss zum 0:2 (73.), ehe der eingewechselte Holt mit der besten Holstein-Chance an diesem Tage, einem strammen 14-Meter-Hammer noch zum Anschluss traf (84.).

Erste Halbzeit

Es war das entscheidene Spiel für Holstein Kiel. "Wenn nicht jetzt, wann dann" ertönte aus vielen Mündern. Bei bestem Wetter hofften Zuschauer und Verein auf den befreienden Sieg für die KSV. Doch es sollte alles anders werden. Die erste Halbzeit begann und mit ihr auch der Untergang der Störche. Es war ein von Kampflosigkeit und Desinteresse geprägtes Spiel. Zeigte Holstein in den meisten Heimspielen eine dominierende Leistung, so war es am vergangenen Spieltag das zweite Gesicht, welches sich hervor tat. Doch auch Erfurt, die sich als Tabellenzwölfter ins Spielgeschehen einbrachte, zeigte nur wenig Leistung. So spielten beide Mannschaften in der ersten Halbzeit den Ball planlos von a nach b. Auf Seiten der KSV gab es zu viele Fehlpässe, Bälle wurden kampflos an den Gegner abgegeben; man mochte kaum noch hinsehen. Nach einem Fehlpass von Christopher Lamprecht in der 16. Minute schob dann der Erfurter Rockenbach da Silva den Ball zum 0:1 ins Netz. Viele Zuschauer auf der Tribüne forderten "Aufhören", einige gingen sogar nach Hause.

Zweite Halbzeit

Für den wenig Herzblut zeigenden Massimo Cannizarro kam nach der Halbzeitpause Marc Heider, der mehr Elan ins Spiel bringen sollte. Doch sowohl Heider, als auch Michael Holt, der in der 56. Minute für den angeschlagenen Christopher Lamprecht kam, konnten an der Niederlage nichts mehr ändern. In der 72. Spielminute erhöhte der Torschütze zum 0:1, Rockenbach da Silva, zum tragischen 0:2 durch einen abgefälschten Schuss. Holt, der in 84. Minute durch einen strammen 14-Meter-Schuss noch zum Anschlusstreffer kam, konnte letztlich an der Niederlage auch nichts mehr ändern. Die Ströche verloren verdient im eigenen Stadion, obwohl die Leistung der Erfurter ohne großartige Bemühungen zu schlagen gewesen wäre. Nach dem Abpfiff sanken einige Holstein-Akteure weinend auf den Boden nieder und ärgerten sich zurecht, über die nicht vorhandene Leistung und über den besieglten Abstieg.

Stimmen

Andreas Bornemann: Wir werden jetzt in aller Ruhe die Saison nachbearbeiten und analysieren und dann werden wir unsere Schlüsse daraus ziehen und bekannt geben. Die Art und Weise, wie wir heute abgestiegen sind, das ist schon traurig.

Stefan Emmerling (Trainer Erfurt): Wir sind überglücklich über den Auswärtssieg. Durch das 1:0 haben wir eine gewisse Sicherheit bekommen und gemerkt, dass Kiel nur wenig dagegen halten konnte.

Christian Wück: Die ersten 15 Minuten haben wir gut angefangen, bekamen dann jedoch den Nackenschlag mit dem 1:0. Ja, und dann konnte man sehen, wie bei den Spielern die Köpfe nach unten gingen. Die richtige Reaktion, dieses sich noch mal aufbäumen und kämpfen, dass fehlte. Es war für uns ein enttäuschendes Spiel. Bei den Zuschauer, die heute im Stadion waren, müssen wir uns entschuldigen.

Robert Müller: Wir haben als Mannschaft total versagt. Es war das schlechteste Heimspiel, dass wir den Zuschauern hier heute präsentiert haben.

Holstein Kiel: Frech – Lamprecht (ab 56. Holt), Schyrba, Rohwer (ab 69. Jerat), Schulz – Müller – Siedschlag, Sykora, Meier – Cannizzaro (ab 46. Heider), Sembolo

RW Erfurt: Orlishausen – Hillebrand, Möckel, Pohl, Malura (ab 46. Humbert) – Stenzel, Cinaz – Hauswald, Rockenbach da Silva (ab 86. Lüttmann), Semmer - Kammlott

Tore: 0:1 Rockenbach da Silva (16.), 0:2 Rockenbach da Silva (72.), 1:2 Holt (84.).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll