KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Mit Videoanalyse zum Erfolg

  • Holstein: Mit Videoanalyse zum Erfolg
13/08/2009 0 0

Das Hoffen auf den oder die ersten Holstein-Punkt(e) in der 3. Liga geht in die nächste Runde. Am kommenden Samstag steht am 4. Spieltag das zweite Heimspiel der Kieler Störche gegen Werder Bremen an. Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel gegen Eintracht Braunschweig stand in dieser Woche die intensive Video-Analyse im Vordergrund.

„Wir haben viel Zeit verbracht, den Spielern per bewegtem Bild zu zeigen, was wir unter Ablegen von Naivität, konzentriertem Spiel und noch körperbetonteren Zweikämpfen erwarten“, resümierte Trainer Falko Götz den Wochenverlauf.

Anzeige

Die Arbeit dürfte tatsächlich viel Zeit in Anspruch genommen haben, da insbesondere gegen Braunschweig die Konzentrationsaussetzer den Unterschied gemacht hatten. „Wir haben es bis jetzt noch nicht geschafft als Team die 100 prozentige Leistung abzurufen. Wir haben aber nicht alles falsch gemacht und haben auch Lob für unsere Spielweise bekommen. Das wichtigste ist, dass wir Woche für Woche Fortschritte machen – nur so werden wir die notwendigen Punkte sammeln.“

Lichtblicke gibt es auch vom Kader zu vermelden. Das Lazarett lichtet sich, Alternativen für das Mittelfeld sind wieder voll im Training. Höchstwahrscheinlich erste Wahl für das defensive Mittelfeld dürfte Hauke Brückner sein. Ein zweikampfstarker Spieler seiner Klasse wurde zuletzt in der Rückwärtsbewegung vermisst. Dazu kann Falko Götz auch auf Kevin Schulz, Marc Heider und Stephan Vujcic zurückgreifen, für die jedoch ein Einsatz von Beginn an zu früh kommen dürfte. Unglücklicherweise verletzte sich Jan Hoffmann unter der Woche (Adduktorenzerrung), so dass er für das Spiel gegen Bremen nicht zur Verfügung steht. Hoffmann war aussichtsreichster Kandidat auf den Platz des zuletzt schwächelnden Tim Siedschlag im rechten Mittelfeld. Francky Sembolo soll am Donnerstagnachmittag von einem Länderspieleinsatz des Kongo aus Marokko zurückkehren und wird erneut mit Fiete Sykora in der Spitze auflaufen.

Mit Werder Bremen II kommt am Samstag ein Gegner ins Holsteinstadion, der in die Kategorie schlagbar fällt. Zwar spielten die Nachwuchskicker des Bundesligisten in der vergangenen Saison in der 3. Liga, aber nahezu die ganze Saison gegen den Abstieg. „Die Mannschaft besteht aus Top- Bundesliga-Nachwuchs-Talenten, die eine sehr gute Perspektive haben und die 3. Liga schon ein Jahr kennen. Wir dürfen sie nicht ins Spiel kommen lassen“, analysiert Götz den Gegner vom Wochenende. Aus den ersten drei Spielen holten die Bremer vier Punkte – allesamt zu hause. In spielerischer Hinsicht waren die Partien ebenfalls typische 3. Liga-Spiele: viel Kampf, eher wenig Spielkultur und kaum Torchancen – ein geschossenes Tor und ein Gegentreffer in drei Partien sprechen Bände. Beste Akteure der Werderaner in der noch jungen Saison waren bislang Keeper Sebastian Mielitz und der 23-jährige Stürmer und bisher einziger Torschütze Torsten Oehrl, der bereits 2008/09 mit 17 Treffern bester Bremer Schütze in der 3. Liga war.
Die Statistik deutet auf ein Spiel wie vor zwei Wochen gegen Burghausen hin. Es wird auf die Abgebrühtheit ankommen. Klatschen die Bälle nicht gegen das Aluminium, sondern gleich ins Netz, sind die Störche absolut in der Lage dieses Spiel zu gewinnen. Falko Götz sieht dazu eine weitere Chance: „Durch ihre Jugend machen die Bremer noch den ein oder anderen Fehler und lassen sich von ihrer Spiellust überwältigen. Das wird uns Gelegenheiten geben. Dennoch glaube ich, dass es ein sehr intensives Spiel wird – auf keinen Fall ein Selbstläufer.“

Um noch Informationen aus erster Hand über Werder Bremen II zu bekommen, versuchte Falko Götz unter der Woche seinen Freund aus Bremen, den Ex-Bundesligaspieler Frank Ordenewitz zu erreichen, „doch bei ihm geht in dieser Woche komischerweise nur die Mailbox ran, wenn ich anrufe.“ Als Revanche hat Götz aber schon eine Strafe parat: Die drei Punkte bleiben in Kiel!

Voraussichtliche Aufstellung:

Frech - Lamprecht, Boy, R. Müller, Meyer – Brückner, Jerat - Nouri, Stier - Sykora, Sembolo.
Anstoß ist um 14 Uhr im Holstein-Stadion.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll