KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Niederlage offenbart Klassenunterschied

19/04/2010 0 0

Nach der 3:1-Niederlage bei Erzgebirge Aue trauert Holstein Kiel den nicht geholten Punkten gegen Mannschaften auf Augenhöhe wie Bayern München II oder der SpVgg Unterhaching nach. Die Veilchen zeigten sich in den entscheidenden Situationen reifer sowie abgeklärter und offenbarten Holsteins Mission Impossible der nächsten drei Wochen: In den letzten fünf Saisonspielen kommen mit Eintracht Braunschweig und VfL Osnabrück zwei Mannschaften als Gegner, denen Holstein aufgrund mangelnder fußballerischer Qualität keine drei Punkte abtrotzen können wird.

Anzeige

Die Störche müssen also die Heimspiele gegen Erfurt, Dresden und Dortmund II gewinnen, der Tabellensiebzehnte Werder Bremen II dagegen die verbleibenden vier Spiele allesamt verlieren. Bei Holstein Bilanz von zwölf sieglosen Spielen in Folge, hilft da wohl nicht einmal der Fußballgott mehr.

Stichwort Fußballgott: Selbst dieser scheint derzeit gegen die Kieler Störche zu sein. Anders lassen sich Fehlentscheidungen der Schiedsrichter gegen die KSV Holstein nicht erklären. Das gesamte Erzgebirge-Stadion hatte gesehen, wie Eric Agyemang in der 48. Minuten mit dem Oberarm zum Ball ging, um diesen zum Fuß zu drücken und anschließend zum 1:0 einzuschieben. Schiedsrichter Kampka aus Mainz zeigte jedoch zum Anstoßpunkt – 1:0. Es war der Beginn der KSV-Niederlage, die jedoch schon vorher hätte beginnen können. Skerdilaid Curri setzte jedoch den fälligen Elfmeter, Vujcic hatte Agyemang kurz vor dem Torschuss zu Boden geschubst, an die Latte (36.).

Störche engagiert, aber ohne Zählbares

Das Spiel hatte aus Holstein-Sicht begonnen, wie Holstein-Spiele in dieser Saison so beginnen: Die Störche spielten engagiert mit, versuchten zu Offensivaktionen zu kommen, scheiterten aber ebenso oft an eigener Unpräzision wie an Aues Abwehr. Da half es auch nicht, dass Sembolo den Ball ins Tor köpfte (6.), der Schubser des Stürmers zuvor gegen Aues Verteidiger Kos war offensichtlich gewesen. Das Spiel plätscherte unterhaltsam vor sich hin, doch es wirkte so, als ob Aue nur auf den ersten Kieler Fehler warten würde, um eiskalt zuzuschlagen. Bis zur Halbzeit blieben die Störche jedoch fehlerlos und so ging es mit 0:0 in die Kabine. Die KSV hatte im Gegenzug wiederkehrende Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber ebenfalls nicht nutzen können.

In der zweiten Halbzeit dreht Aue auf

Nach der Halbzeit wendete sich das Blatt: Die Veilchen gaben nun den Ton vor, warteten nicht nur auf Fehler, sondern provozierten solche. Auch wenn das 1:0 ein irreguläres Tor war (48.). Das Gewühl im Holstein-Strafraum und die Tatsache, dass der Ball trotz mehrmaliger Gelegenheit, den Ball zu klären, dennoch bei Agyemang ankam, belegt einmal mehr die mangelnde Fähigkeit einiger Holstein-Akteure, nicht über volle Spieldauer auf drittliga-Niveau mithalten zu können. Es folgte der große Sturmlauf von Erzgebirge Aue und in der 52. Minute der sehenswerte Auftritt von Sven Müller, der gleich drei Holsteiner wie Slalomstangen umkurvte, den Ball in die Mitte zum freien Sebastian Glasner schob, und dieser zum 2:0 ins leere Tor einschieben konnte. Aue hatte sich freigespielt, erspielte sich Chancen im Minutentakt, Hochscheidt und Agymeang vergaben die aussichtsreichsten, als urplötzlich der Anschlusstreffer fiel: Flanke in den Strafraum, Sykora sprang der Ball vor die Füße, sodass der ehemalige Auer nach einer kurzen Drehung frei vor Keeper Männel zum 2:1 einschob (62.). 28 Minuten Zeit für Holstein zumindest einen Punkt aus dem Erzgebirge mitzunehmen, doch es fehlte abermals die nötige Durchschlagskraft Druck auf das gegnerische Tor auszuüben und parallel das eigene Gehäuse sauber zu halten. Just nachdem Tomas Kos einen Konter über Sykora und Cannizzaro unterbinden konnte, fiel das 3:1 (75.). Müller hatt sich erneut über rechts durchgesetzt und Peter Schyrba angeschossen, von dessen Körper der Ball zur Entscheidung ins Tor prallte. In den letzen Minuten versuchten die Störche weiter, das Spiel zu drehen. Es blieb jedoch beim 3:1.

Trainer Christian Wück trauerte nach dem Spiel auf der Pressekonferenz den nicht genutzten Chancen nach, kritisierte den noch jungen Schiedsrichter, war aber der Ansicht, dass: „Aue aufgrund der zweiten Halbzeit letztlich verdient gewonnen hat.“ Am Mittwoch kommt Eintracht Braunschweig ins Holstein-Stadion. Anstoß ist um 19 Uhr.

Erzgebirge Aue: Männel - Le Beau, Kos, Klingbeil, Birk - Müller, Hochscheidt, Hensel, Curri (ab 86. Klotz)– Agyemang (ab 69. Hiemer), Glasner (ab 65. Ramaj).

Holstein Kiel: Frech - Vujcic (ab 77. Gutzeit), Schyrba, Rohwer, Lamprecht (ab 63. Hummel) - Siedschlag, Müller, Sykora, Heider (ab 54. Wulff) - Cannizzaro, Sembolo.

Tore:1:0 Agyemang (48.), 2:0 Glasner (52.), 2:1 Sykora (62.), 3:1 Schyrba (75., Eigentor)

Foto: Sven Hornung


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll