KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Punkte bleiben in Ingolstadt

  • Holstein: Punkte bleiben in Ingolstadt
20/02/2010 0 0

Rückfall in alte Zeiten: Holstein Kiel spielte bei dem Aufstiegsfavoriten FC Ingolstadt durchaus passabel mit, schaffte es aber nicht Zählbares aus den wenigen Torchancen zu erzielen. Anders die Gastgeber, denen durch einen Freistoß von „Zecke“ Neuendorf das entscheidende Tor zum 1:0 Heimsieg gelang.

Auch wenn die Tabelle klare Vorzeichen vor das Spiel FC Ingolstadt gegen Holstein Kiel darstellte, erhofften sich die Gäste mehr als wohlmöglich nur einen hart erkämpften Punkt.

Anzeige

Der 3:0-Erfolg in Burghausen und die Rückkehr von Torjäger Michael Holt steigerten das ohnehin schon vorhandene Selbstbewusstsein und den Hunger auf erneute drei punkte in der Fremde.

Die Partie begann schwungvoll: Beide Mannschaften hielten sich nicht lange mit taktischem Abtasten auf, sondern spielten nach vorne. Nach drei Minuten rauschte ein Schuss von Michael Holt zwei Meter über das Ingolstädter Gehäuse. Auf der anderen Seite hielt KSV-Torwart Michael Frech einen Schuss von FC-Offensivakteur Moise Bambara. Nach 20 Minuten erspielten sich die Gastgeber ein leichtes Übergewicht, doch Holstein hielt kompakt und diszipliniert dagegen und ließ wenige Chancen zu. Nach 26 Minuten zwei gute Gelegenheiten auf beiden Seiten. Zunächst hielt Frech einen 18-Meter-Freistoß aus aussichtsreicher Position. Im direkten Gegenzug säbelte FC-Verteidiger David Pisot über den Ball, Massimo Cannizzaro schaltete als Erster, dock FC-Schlussmann Michael Lutz parierte sicher. Mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie: Ingolstadt fiel gegen die stabile Kieler Defensive wenig ein, Holstein fehlte die Präzision im Offensiv-Spiel. Nach 40 Minuten hallten erste Pfiffe der nur 2.357 anwesenden Zuschauer durch die Arena, es ging mit einem 0:0 in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit brachte Christian Wück Tim Siedschlag für Florian Meyer, der in der ersten Hälfte einen Ball unglücklich ins Gesicht bekommen hatte. Die Ingolstädter wechselten zunächst nicht. Beide Trainer schienen ihren Teams die richtigen Worte mitgegeben zu haben, denn das Spiel nahm wieder mehr Fahrt auf. Drei Ecken für Ingolstadt brachten nichts ein, Holt drosch einen Freistoß erneut knapp über die Latte. Trotz des risikoreicheren Spiels forderten die Schanzer-Fans nach 55. Minuten Routinier „Zecke“-Neuendorf, der nur kurz später in der 57. Minute für Patrick Mölzl eingewechselt wurde und sich als Glückgriff entpuppte. Holstein hatte sich nach einer guten Stunde ein Übergewicht erspielt, als „Zecke“ sein Können und seine Erfahrung belegte: Freistoß von der rechten Seite nahe der Grundlinie, alles rechnete mit einer Flanke, doch Neuendorf drosch den Ball per Marke Sonntagstor stramm ins lange Eck. Tim Jerat hatte Keeper Michael Frech leicht die Sicht versperrt. Das zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0 in der 63. Minute. Holstein wirkte kurz geschockt, versuchte dann aber wieder nach vorne zu spielen. Auch Holstein-Trainer Wück reagierte und nahm den nach der Halbzeit eingewechselten Siedschlag nach nur 25 Minuten für Guscinas wieder vom Platz. Holstein drängte Ingolstadt nach 70 Minuten in die eigene Hälfte, doch kam kaum zu hochkarätigen Torchancen – auch zwei Ecken brachten nichts ein, und die Gastgeber konterten ihrerseits. Der gute „Zecke“ Neuendorf schickte den eingewechselten Wohlfahrt in die Gasse, doch Holstein-Keeper Frech hatte aufgepasst und konnte in letzter Sekunde klären. Holstein drückte bis zum Spielende mit Macht auf den Ausgleich, Holt, Guscinas und Schulz brachten den Ball aber nicht im Ingolstädter Tor unter, sodass es letztendlich beim glücklichen aber nicht unverdienten 1:0 blieb,

Holstein Kiel zeigte wie so oft in dieser Saison, dass die Mannschaft auch gegen stärkere Gegner der 3. Liga mithalten kann, versäumte aber die Gelegenheiten in Tore umzumünzen. „Mit unserem Spiel in der ersten Hälfte war ich sehr zufrieden, da wir im Großen und Ganzen das gezeigt haben, was wir zeigen wollten. In der zweiten Hälfte war ein Bruch in unserem Spiel: Wir konnten den Gegner nicht mehr unter Druck setzen, haben viele individuelle Fehler gemacht, so auch das Foul, das zum Tor führte, Das war auch der Unterschied: Ingolstadt hat einfach mal aufs Tor geschossen wir nicht“, sagte ein sichtlich unzufriedener Störche-Trainer Christian Wück nach dem Spiel. Viel Zeit, den nicht erzielten Punkten nachzutrauern bleibt nicht: Am kommenden Mittwoch, 24. Februar, muss die KSV Holstein in einem weiteren Nachholspiel zu Werder Bremen II, die in diesem Jahr noch kein einziges Punktspiel bestritten und sich mit den Kielern punkt- und torgleich Rang 18 teilen. Drei Punkte aus der Partie sind zwingend notwendig, um die Mission Klassenerhalt fortzusetzen.

FC Ingolstadt:Lutz - Keidel, Pisot, Wittek, Fink - Metzelder, Mölzl (ab 57. Neuendorf) - Bambara , Leitl, Buchner (ab. 84. Buch) – Hartmann (ab 74. Wohlfahrt).

Holstein Kiel: Frech - Jürgensen, Schyrba, Müller, Lamprecht - Jerat – Meyer (ab 46. Siedschlag, ab 70. Guscinas), Holt, Schüßler – Cannizzaro (ab 81. Schulz), Sykora.

Tor: 1:0 Neuendorf (63.)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll