KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: sportlich gegen das Kopfproblem

19/11/2009 0 0

Am kommenden Samstag werden die Kieler Störche zu Gast in Erfurt sein. Die Rot-Weißen setzten sich vor Saisonbeginn das hohe Ziel, in die zweite Liga aufzusteigen, doch bislang blieb der konstante Erfolg aus. Dennoch wird das Spiel am Wochenende für die Kieler kein leichtes werden, denn das „Kopfproblem“, welches Holstein-Trainer Wück so oft erwähnt, ist noch nicht beseitigt.

„Teambildende Maßnahmen“ heißt es im Moment bei der KSV Holstein Kiel. So trafen sich Mannschaft und Trainerstab anstatt auf nassem Rasen in der trockenen Halle und übten Volley statt Elfmeter.

Anzeige

Das Tennisspiel am Mittwoch war „komplett gelungen“, so Wück, der am heutigen Tage über Muskelkater klagte. „Es wurde zwischendurch sehr laut, die Emotionen kochten und die Spieler kämpften um jeden noch so unerreichbaren Ball.“ Diesen Ehrgeiz gilt es, nun auf dem Rasen umzusetzen. Dass die Mannschaft Potenzial hat und in ihrem Spielaufbau definiertere Strukturen vorhanden sind, beteuerte der Holstein-Coach schon viele Male. Nun muss jedoch der sportliche Ehrgeiz auf dem Spielfeld zurückkehren, um dem Team zu erfolgreichen Ergebnissen zu verhelfen. Maßnahmen wie das Tennisspielen werden in Zukunft auch häufiger verwendet, um dieses „Kopfproblem“, wie es Wück nennt, zu beheben. Auch für den mannschaftlichen Zusammenhalt und Abwechslung im Training wäre damit gesorgt.

„Grundaufstellung und Kompaktheit“, das sind die Grundmuster, die für Wück so wichtig sind und mit denen man keine Angst vor dem Gegner haben braucht. In Thüringen setzt der Trainer auf eine in sich geschlossene Mannschaft - denn erst wenn das Team in sich funktioniert, habe sie auch Chancen auf einen Sieg. „Jeder Spieler hat seine Aufgaben auf dem Feld. Erst wenn er diese erfüllt, kann er seine individuellen Stärken mit einbringen“, fordert der Holstein-Coach.

Neben den Langzeitverletzten muss Wück auch auf den gerade wieder einsatzbereiten Sven Boy verzichten, der sich heute mit einer Magen-Darm-Grippe abmeldete. Im Tor wird Simon Henzler stehen, der beim Spiel gegen Erzgebirge Aue eine gute Leistung zeigte. Dennoch fällt Wück diese Entscheidung schwer, haben doch sowohl Henzler, als auch Michael Frech in den vergangen Spielen eine gute Leistung gezeigt.

Nachdem die beiden Testspieler Preston Zimmermann und Daniel Chitsulo zu Beginn der Woche eine Absage kassieren mussten, stehen bereits neue, für den Verein interessante Spieler bereit. Man darf also gespannt sein, wer in den nächsten Tagen und Wochen in Kiel vorbeischaut und ob sich bald im Kader von Holstein Kiel der ein oder andere Neue befinden wird.

Dem Spiel gegen Erfurt blickt Christian Wück indes positiv entgegen: "Wir haben dort nichts zu verlieren, denn unsere Punkteausbeute ist auswärts nicht gut. Das wollen wir jedoch am Samstag mit einem couragierten und ehrgeizigen Auftritt ändern"

Julia Borrmann


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll