KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Unentschieden gegen Osnabrück

29/11/2009 0 0

Der Drittliga-Neuling Holstein Kiel spielte am Samstag gegen den Zweitligaabsteiger VfL Osnabrück. Bei typisch norddeutschem Schietwetter erzielten die Störche ein Unentschieden und konnten einen Tabellenplatz nach oben gut machen.

Aufgrund eines Stromausfalles, weshalb die Fernsehsender ihre Arbeit nicht aufnehmen konnten, verspätete sich der Anpfiff des Nord-Derbys um 15 Minuten nach hinten.

Die erste Halbzeit verlief auf beiden Seiten eher unspektakulär, und sowohl Holstein Kiel als auch Osnabrück konnten keine nennenswerten Torchancen herausspielen.

Anzeige

Der Aufruf an die Fans, den die Kieler Störche samt Trainerteam am vergangenen Freitag schalteten, zeigte nur wenig Wirkung. Die Stimmung im Stadion war zwar wie gewohnt gut, aber nicht sonderlich anders als sonst. Auch der erwartete Zuschauerrekord konnte mit 5.038 Fans nicht geknackt werden.

Mit Einsetzen des Regens kam Holstein immer besser in die Partie und dominierte die Begegnung mit dem Absteiger aus der zweiten Liga. 0:0 stand es dennoch nach den ersten, eher langatmigen, 45 Minuten.
Doch Holstein Kiel kam nach der Halbzeitpause unerwartet kämpferisch und siegeswillig auf den Platz zurück und konnte dank eleganten Spielabläufen und hervorragenden Pässen das Spiel an sich reißen und überraschte somit die Zuschauer. In der 51. Spielminute kam dann die Befreiung für die Kieler: nach Flanke von Tim Jerat schoß Tim Wulff sein Team zur mehr als verdienten 1:0-Führung. Der Jubel schien grenzenlos, und beflügelt vom Tor zeigte die Wück-Elf eine attraktive, geradlinige und strukturierte Spielweise, so wie sie der Trainer so oft gefordert hatte. Die Störche setzten nach, doch mit zunehmend schlechteren Platzverhältnissen wurden alte Fehler wiederholt. Fehlpässe nahmen zu, und ehe man sich versah, hatten die Osnabrücker ins Spiel gefunden. Die 1:0-Führung der Kieler wurde schließlich in der 79. Minute durch Angelo Barletta per Kopf zu Nichte gemacht.

Unentschieden gingen beide Mannschaften also vom Platz. Der eine Punkt ist zwar wichtig, doch verdient hätte Holstein Kiel drei. Dennoch rutschen die Störche von dem 17. auf den 16. Tabellenplatz.
Nach dem Spiel sagte Christian Wück: „Man darf nicht vergessen, dass wir als Aufsteiger in die dritte Liga gegen einen Absteiger aus der zweiten Liga gespielt haben. Die Mannschaft hat ihr Versprechen eingehalten und Leidenschaft und Herzblut gezeigt. Kiel kann stolz auf diese Mannschaft sein, und ich bin es auch.“

Man darf festhalten: Holstein Kiel zeigte eine starke Leistung und hätte mehr als verdient drei Punkte holen müssen. Doch auf dem Weg zu einer konsequenten Leistung, verbunden mit einem etablierten mittleren Tabellenplatz, sind sie noch weit entfernt.

Holstein Kiel: Henzler – Lamprecht, Müller, Schyrba, Schulz – Nouri – Vujcic (59. Nagel), Jerat, Meyer - Holt – Wulff (85. Guscinas)

Osnabrück: Berbig - Engel, Barletta, Nickenig, Schnetzler (70. Reichenberger) – Siegert, Hansen (61. Herrmann), Grieneisen, Lindemann – Schmidt, Bencik (58. Kotuljac)

Tore: 1:0 Wulff (51.), Barnetta (79.)

Schiedsrichter: Beitinger (Regensburg)
Zuschauer: 5038

Julia Borrmann
Fotos: lichtundfeder.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll