KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: Würdevoller Abschied

28/04/2010 0 0

Der Abstieg der KSV Holstein war noch nicht mal richtig verdaut, da stand mit Dynamo Dresden bereits der nächste Gegner vor der Tür. Der Kultverein aus dem Osten war am Dienstagabend zu Gast in Kiel. Dank Francky Sembolo, der in der 51. Minute im Alleingang das 1:0 einleitete, konnten die Störche nach 14 sieglosen Spielen endlich wieder drei Punkte für sich verbuchen.

Personal

Youngster Fynn Gutzeit spielte erstmals von Beginn an, und auch U23-Debütant Steffen Bruhn bekam ab der 68. Minute seine Chance.

Anzeige

Nach dem Spiel sagte Christian Wück zu der Leistung beider: „Fynn und Steffen haben ihre Sache recht gut gemacht und werden mit Sicherheit im erweiterten Kreis für die beiden letzten Spiele stehen.“ Auch Kapitän Sven Boy spielte erstmals wieder von Beginn an mit.

Erste Halbzeit

Bei lauer Abendbrise erspielte sich Holstein gleich drei gute Tormöglichkeiten, die, wie so oft in dieser Saison, ungenutzt blieben. Michael Holt, der engagiert und laufstark spielte, kam in der 27. und 44. Minute zu kraftvollen Distanzschüssen. Doch auch der Kopfball von Fiete Sykora in der 45. Minute blieb ertraglos. Die Dresdner hatten in der der ersten Halbzeit Mühe, den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen, und zeigten sich vor dem Gehäuse Michael Frechs zu harmlos.

Zweite Halbzeit

Nach der Halbzeitpause kamen beide Mannschaften mit unveränderter Leistung auf den Platz zurück: viele Fehlpässe auf beiden Seiten, unkontrollierte Ballführung. Francky Sembolo, der von Wück schon aussortiert worden war, schlug dann in der 51. Spielminute zurück. Im Alleingang ließ er die Dresdner stehen und schob den Ball am Gäste-Torhüter Keller vorbei ins Netz. 1:0 für Kiel. Die Fans und Spieler waren hellauf begeistert, und nun musste diese verdiente Führung gehalten, ja, am besten noch erhöht werden. Doch die beiden Distanzschüsse von Christopher Lamprecht (75.) und Debütant Bruhn (83.) blieben torlos. Zumindest haben es die Kieler geschafft, den relativ frühen Führungstreffer zu halten und drei Punkte in Kiel zu lassen. Die Aufgabe der KSV Holstein, nämlich die dritte Liga würdevoll zu verlassen, scheint damit auf dem besten Wege erfüllt zu werden.

Stimmen

Nach dem Spiel sagte Dynamo Dresden Trainer Matthias Mauksch: „Glückwunsch an Kiel. Holstein hat das Optimale herausgeholt. Wir sind nur zu Beginn couragiert aufgetreten. Ich wäre nach dem Schlusspfiff in der Kabine beinahe explodiert. Von einigen Spielern muss man sich wohl trennen.“

Christian Wück: „Es war ein maues Spiel von beiden Seiten, aber für uns ein psychologisch sehr wertvolles. Nach 14 sieglosen Spielen drei Punkte einzufahren, tut gut, auch wenn es nichts an unserer Lage ändert. Sportlich sind wir abgestiegen, aber wir wollen uns würdevoll verabschieden.“

Holstein Kiel: Frech - Siedschlag, Schyrba, Boy, Gutzeit - Heider (55. Lamprecht), Müller, Sykora, Meyer (79. Schulz) - Holt (68. Bruhn), Sembolo

Dynamo Dresden: Keller – Jungnickel, Hübener, Palionis, Nikol – Wagefeld – Koch, Kegel (77. Mikolajczak), Röttger (58. Müller) – Dobry, Gundersen

Tore: 1:0 Sembolo (51.)

Schiedsrichter: Seidel (Hennigsdorf)

Zuschauer: 2634


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll