KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein:"Mehr Punkte holen, als in der Hinrunde"

10/12/2009 0 0

Es ist das letzte Heimspiel des Jahres und das erste Spiel der Rückrunde. Am kommenden Samstag empfängt Holstein Kiel den SSV Jahn Regensburg. Beim ersten Aufeinandertreffen gab es eine 2:0 Niederlage für die Kieler, doch nun steht alles auf Sieg: Die Störche befinden sich im Abstiegskampf und drei Punkte müssen dringend her.

Anzeige

Nicht nur um nicht im gefürchteten Tabellenkeller zu bleiben, sondern auch um Selbstvertrauen für die Rückrunde zu tanken.

Der Gegner

"Wir haben Regensburg beobachten lassen und haben die Schwächen und Stärken herausgearbeitet", so Chef-Trainer Christian Wück beim heutigen Pressegespräch. 29 Punkte, 27:20 Tore, neun Zu-Null-Spiele und Tabellenplatz sieben mit nur vier Zählern Abstand auf einen Aufstiegsrang, so sieht die momentane Statistik des Gegners aus. Es wird vermutlich kein einfaches Spiel, aber wenn die Mannschaft ihre Teamfähigkeit und auch ihre individuellen Stärken auf dem Platz zeige, könnte das letzte Heimspiel mit einem Sieg verbucht werden. "Regensburg zeichnet sich durch seine Disziplin aus und die Mannschaft kann schnell auf Angriff umschalten", so der Holstein Coach, der mit einer stark auftretenden und siegeswilligen Mannschaft den Bayern trotzen möchte.

Holstein Kiel

Die Torgefährlichkeit der Kieler Störche lässt zu wünschen übrig und genau deshalb hat sich der Verein für einen erneuten Testspieler entschieden: Tore Andreas Gundersen, 23-jähriger norgwegischer Stürmer, durfte die Woche über mit der Drittliga-Mannschaft zusammen trainieren. Falls sich der Verein für den robusten Stürmer entscheiden sollte, stünde der Skandinavier bereits ab Januar zur Verfügung. Dennoch darf auch in der kommenden Zeit auf weitere Testspieler gesetzt werden.
Christian Wück trainierte die Woche über mit seiner Mannschaft besonders den Abschluss vorm Tor. Dieser spielte vor allen in den vergangenen Partien einen entscheidenen Faktor. Dass der Abschluss vorm Tor im Trainingsmittelpunkt stand, dient auch dazu, den Spielern mehr Sicherheit und Selbstvertauen zu geben. "Wir machen auch im Training zu wenig Tore", schließt Wück das leidige Thema ab. Hoffentlich kommt die Torgefährlichkeit am Samstag endlich ins Storchennest zurück.

Personelle Situation

Für das Spiel am Samstag muss Christian Wück auf die Verletzten Marco Stier, Jan Hoffmann, Fiete Sykora, Marc Heider und Simon Henzler verzichten und auch Christopher Lamprecht wird aufgrund seiner Gelb-Roten-Karte nicht im Kader sein. Michael Frech wird gegen Regensburg also sicher im Tor stehen, wer darüber hinaus in der Startelf stehen wird, wird erst wieder kurz vor dem Spiel bekannt gegeben.

Managerposten

"Es gibt sehr viel Neues, aber solange noch nichts spruchreif ist, bleiben alle Informationen erstmal intern", so der Chef-Trainer, der bei der Entscheidung über einen passenden sportlichen Leiter über ein Mitspracherecht verfügt. "Wir arbeiten im Verein als Team. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Holstein Kiel jemanden einstellt, bei dem ein Herr Schwenke oder ein Herr Wück ein Veto einlegt", so Wück selbst. Denn ein funktionierendes Team, könne sehr, sehr viel erreichen. Mehr sogar als ein Verein mit starken Individualisten.

Abstiegskampf

"Ich habe in der Abstiegssaison von Holstein Kiel in Ahlen als Trainer gearbeitet. Damals sind wir nur in der Liga geblieben, weil wir gegenüber Kiel das bessere Torverhältnis hatten. Auch als Spieler musste ich des Öfteren gegen den Abstieg kämpfen. Was das angeht, habe ich also viel Erfahrung", so der Trainer schmunzelnd. Mit einer Ernsthaftigkeit fügt er jedoch hinzu, dass sich der Verein und vor allem auch die Mannschaft darüber im Klaren seien, dass sie gegen den Abstieg kämpfen. Für die Rückrunde hat sich der Holstein-Coach vorgenommen "mehr Punkte zu holen, als in der Hinrunde".

Weihnachten steht vor der Tür

"Auf die Weihnachtszeit bereite ich mich erst ab dem 20. Dezember vor, denn bis dahin steht absolut Holstein Kiel im Blickpunkt. Wir wollen aus den kommenden zwei Spielen möglichst sechs Punkte rausholen. Ich denke, das ist auch Grundvoraussetzung für ein schönes Weihnachstfest. Wir sind Profis genug, um uns bis zum Urlaub zu 100 Prozent auf unsere Arbeit zu konzentrieren."

Fassen wir zusammen: Holstein Kiel muss gegen Regensburg drei Punkte holen, um nicht tiefer im Tabellenkeller zu landen. Die Erweiterung des Teams, sei es nun bezogen auf weitere Spieler oder auf den sportlichen Leiter, scheint am Laufen zu sein und Weihnachten wird ersteinmal hinten ran gestellt.
Wer das letzte Heimspiel des Jahres nicht verpassen will, der hat Samstag also nochmal die Gelegenheit dazu. Das Spiel Holstein Kiel - SSV Jahn Regensburg beginnt um 14 Uhr. Schauplatz ist wie immer das Holstein-Stadion.

Julia Borrmann


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll