KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neues Drachenboot für Kieler Kanu Klub

  • Neues Drachenboot für Kieler Kanu Klub
17/07/2009 0 0

Die Kieler Stadtwerke haben dem Kieler Kanu Klub ein Drachenboot gesponsert. Das über zwölf Meter lange und 250 Kilogramm schwere Paddelboot wurde jetzt an der Kieler Förde feierlich getauft. Mit dem Ausmalen der Augen erweckte anschließend der Mönch Kaweerat den Drachen zum Leben.

Anzeige

„Wir unterstützen gern Projekte, die Teamgeist, Verantwortung und Vertrauen fördern. Bei einem Drachenbootrennen ist dies der Fall. Hier muss sich einer auf den anderen verlassen. Ansonsten erreicht man das gemeinsam gesteckte Ziel nicht“, erläutert Stefan Grützmacher, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel den Hintergrund für das Engagement.

Mit dem zwanzig Paddler fassenden Drachenboot erweitert der Kieler Kanu Klub sein Wassersportangebot für die Jugendarbeit.

„Dank der großzügigen Unterstützung der Kieler Stadtwerke können wir nun auch ganze Schulklassen zu Teamtrainings ins Boot holen“, freut sich der 2. Vorsitzende des Kieler Kanu Klubs, Dieter Beck. „Als direkter Nachbar des Camp 24|sieben verbindet uns eine langjährige Partnerschaft mit den Stadtwerken. So wissen wir, dass sich das Unternehmen der Kinder- und Jugendförderung verpflichtet fühlt“, fügt Herr Beck hinzu.

Stadtwerke Kiel und Kieler Kanu Klub tauften gemeinsam das Drachenboot feierlich auf den Namen „Wunnerdraken ut Düsternbrook“. Zur Zeremonie gehörte neben dem Ausmalen der Augen auch das symbolische Füttern mit Obst und Gemüse. Hierdurch wird der Drache zum Vegetarier. Anschließend wurde das Boot zu Wasser gelassen, um die Förde voller Energie zu bereichern.

Foto: Stefan Grützmacher, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel (links), erweckt gemeinsam mit Mönch Kaweerat den Drachen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll