KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Charity: Alles für ein Leben

  • Charity: Alles für ein Leben
12/09/2009 0 0

Das Jahr 1969 sollte für das Ehepaar Steiger das schrecklichste Jahr ihres Lebens werden: Ihr achtjähriger Sohn wurde auf dem Heimweg von einem Auto erfasst und starb, weil die Hilfe zu spät kam. Dieses schreckliche Erlebnis ließ die Eltern schwören: "Es soll nie wieder vorkommen, dass ein Mensch stirbt, weil es zu lange dauert, bis er Notfallhilfe erhält."

Anzeige

Um diesen Vorsatz zu verwirklichen, gründeten sie die nach ihrem verstorbenen Sohn benannte Björn-Steiger-Stiftung. 40 Jahre ist dies nun her, und was Ute und Siegfried Steiger mit ihrer Stiftung erreichen konnten, ist beachtlich. 1969 gab es nahezu nichts: keinen flächendeckenden Krankentransport, keinen Funk, keine Leitstellen, keine Rettungswagen, keine 24-Stunden-Notarztsysteme und keine einheitlichen Notrufnummern. Dass all diese Dienste, sowie zahlreiche Einrichtungen mehr, heute deutschlandweit zur Verfügung stehen, ist dem Engagement der Björn-Steiger-Stiftung zu verdanken.

Die Liste der erfolgreichen Projekte ist lang, und doch ist noch viel zu tun. Als gemeinnützige Organisation finanziert die Stiftung ihre Initiativen durch Förderer, Bußgeld-Zuwendungen, Sponsoren und Erlöse aus eigenen Aktivitäten. Und sie wäre nicht da, wo sie heute ist, wenn Ute und Siegfried Steiger sich nicht auf das verlassen könnten, was sie als besondere Eigenschaft ihres Sohnes so schätzten: Hilfsbereitschaft.

Als aktuelles, wichtiges Projekt gilt der Ausbau der Säuglingsversorgung durch Baby-Notarztwagen. Risikobabys werden noch heute oft über lange Wege in ungeeigneten Rettungsmitteln in eine Spezialklinik transportiert, das Risiko ist dadurch extrem hoch. Die Björn-Steiger-Stiftung entwickelt und finanziert Spezialfahrzeuge mit integriertem Transport-Inkubator, speziellem Federungssystem und geschultem Personal. Viele Baby-Notarztwagen wurden übergeben – doch längst noch nicht genug, um überall eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten. Weitere 120 Fahrzeuge werden benötigt, auch für den Raum Kiel herrscht dringender Bedarf. Für die Verwirklichung dieses Projektes werden Spenden benötigt. Jeder noch so kleine Betrag hilft weiter, denn mithilfe dieser Spezialfahrzeuge könnte die Säuglingssterblichkeit um bis zu 70 Prozent gesenkt werden. Vor allem für Kiel soll eine große Spenden-Veranstaltung organisiert werden, für Dezember ist eine Gala mit prominenter Unterstützung in Planung.

Mehr Informationen über die Stiftung sowie die Möglichkeit, sich an der Lebensrettung mit Spenden zu beteiligen, gibt es unter www.steiger-stiftung.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll