KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Braut noch einmal küssen

  • Veranstalterin Magdalena Grimmond mit Gatten
    Veranstalterin Magdalena Grimmond mit Gatten
03/09/2009 0 0

Die Hochzeit ist der schönste Tag im Jahr - und so schnell wieder vorbei. Das findet auch Magdalena Grimmond. Sie ist Hochzeitsplanerin und hat auf Schloss Bredeneek den ersten Kieler Hochzeitsball veranstaltet. KIELerLEBEN-Online-Reporterin Ute Walter hat sich in der romantischen Kulisse umgesehen und sprach mit der Veranstalterin über das Event und ihre Leidenschaft.

Anzeige

Es ist Samstagabend und bereits dunkel. Farbige Lichter lassen das Schloss Bredeneek romantisch in der Dunkelheit erstrahlen, vor dem Portal ist ein roter Teppich ausgebreitet, der in die mit unzähligen Blumengestecken geschmückte Eingangshalle führt. Kleine Stehtische sind mit weißem Stoff drapiert, eine Vielzahl an Kerzen sorgen für gemütliches Licht. Überall stehen gutgelaunte Paare - die Männer in Anzügen, die Frauen tragen wunderschöne weiße Kleider. Unter ihnen ist auch Magdalena Grimmond, ihrer Idee entstammt diese traumhafte Kulisse, in der der erste Kieler Hochzeitsball stattfindet.

Es sei ein Jugendtraum von ihr gewesen, erklärt die 34-Jährige auf die Frage, wie sie auf die Idee zu der Veranstaltung kam. Magdalena Grimmond selbst hat 2008 geheiratet: Es sei so schade, dass man das schöne Kleid nach der Hochzeit nicht mehr anziehen könne. Entweder man verkaufe es oder es hänge ewig im Schrank. "Der eigene Hochzeitstag geht so schnell vorbei, man hat so viel zu tun, dass man weder sich selbst noch den Tag an sich richtig genießen kann", erzählt sie weiter.

Als sie dann das romantische Schloss Bredeneek als Location für eine andere Hochzeit besuchte, konnte sie sich die Räume vor sich wunderbar voll tanzender Paare vorstellen. Das habe ihren alten Traum wiedererweckt - und so konnte die Planung beginnen.
Die Idee für den Ball begeisterte die Gäste: 150 Paare sind gekommen, um sich noch einmal feierlich herauszuputzen und ein zweites Mal den schönsten Tag ihres Lebens zu feiern. Dazu gehört ein Eröffnungswalzer, eine Verlosung der Kieler Volksbank, ein Feuerwerk und ganz traditionell: Pünktlich um Mitternacht gibt es die Hochzeitstorte.

Magdalena Grimmond plant bereits für das nächste Jahr, dann soll es einen weiteren Hochzeitsball geben. Dieser wird wohl wieder in die Sommerzeit gelegt werden, damit die wunderschönen Parkanlagen des Schlosses genutzt werden können. "Aber es wird Überraschungen geben, es wird nicht jedes Jahr dasselbe sein", betont sie, "dem Gast soll schließlich etwas geboten werden."

Auf die Frage, was ihr am Besten an ihrem Beruf als Hochzeitsplanerin gefällt, erzählt sie: "Es ist sehr stressig, aber auch für mich selbst eine sehr emotionsgeladene Geschichte. Es ist der rührendste Moment, wenn das Brautpaar schließlich vor dem Altar steht." Da rollen auch bei ihr noch die Tränchen. "Aber eins steht fest: Wenn es mich irgendwann nicht mehr rührt, werde ich aufhören." Aber das wird bestimmt noch eine Weile dauern, bei all den verliebten Blicken um sie herum an diesem Abend.

Ute Walter


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll