KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Von Narren und Hochzeitsglocken

09/01/2010 0 0

Ein wahrlich buntes Treiben formierte sich am Samstag kurz vor der Mittagszeit in Kiels Rathaus, um standesgemäß um 11:11 Uhr das Prinzenpaar des Kieler Karnevals zu begrüßen. Zusammen mit der närrischen Gefolgschaft wurde dann in den Ratssaal einmarschiert, um von Oberbürgermeister Thorsten Albig traditionell den Stadtschlüssel überreicht zu bekommen.

Anzeige

Zunächst jedoch aber sollte eine noch ältere, wenn auch im Ratssaal als Premiere stattfindende Tradition begangen werden: das Prinzenpaar Sven I. und Wiebke I. gab sich hier als erstes Paar in der Stadtgeschichte vor versammelter Karnevalsgesellschaft das Ja-Wort. In einer wundervollen Zeremonie wurden vor Standesbeamtin Frau Reuter die feierlichen Worte gesprochen und das Prinzen- und nunmehr auch Ehepaar Godenschweger besiegelte das Bündnis mit einem Kuss. Als echte Narren steht die Eheschließung unter einem guten Stern, schließlich waren die beiden bereits seit 11 Jahren ein Paar.

Nach der Trauung wurde mit der närrischen Zeremonie fortgefahren, die Oberbürgermeister Thorsten Albig einleitete. In ordentlicher Karnevalsmanier hielt er seine „Bütten-Rede“ und gab schließlich mit den Worten

„Ich mach mich einfach jetzt vom Acker
und überlass Euch mein Revier.
Gleich kriegt Ihr noch den Rathausschlüssel -
und ich, ich trink erst mal ein Bier.

Doch eins versprech' ich Euch gleich heute:
Ich komme wieder – ohne Scheu!
Ihr habt dann hier niv mehr zu melden.
Wir seh'n uns wieder – Kiel ahoi!“

bis zum Aschermittwoch die Verantwortung über die Stadt in die Hände seiner Tollität Prinz Sven I.. Dieser bedankte sich und nahm zusammen mit Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Wiebke I. symbolisch den Stadtschlüssel entgegen. Danach wurde, denn so will es der Brauch, die eingeleitete karnevalesische Regentschaft gebührend gefeiert. Bis zum 17. Februar erklingen nun also in ganz Kiel wieder närrische Rufe, und das bunte Treiben hält Einzug in die Stadt. Na, dann: Kiel Ahoi!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll