KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Trend geht zum Bart

10 Pflegetipps für Bartträger

  • Der Trend geht zum Bart
    Der Trend geht zum Bart
21/05/2014 0 0

Bärte liegen voll im Trend. Ob Drei-Tage-Bart, Vollbart oder Schnauzer – wir sagen Ihnen, was Sie bei der Bartpflege beachten sollten.1) Ein Vollbart wird idealerweise mit einem Rasiermesser in Form gebracht. Lassen Sie sich 10 bis 14 Tage lang einen Bart wachsen und gehen Sie zur ersten In-Form-Rasur zu einem Barbier der alten Schule. Der trimmt Ihren Bart in eine optimale Form, die Sie dann leichter nachrasieren können.

Anzeige

2) Wer dem Bart beim Styling den letzten Schliff verleihen will, sollte es einmal mit Bartwichse aus der Apotheke probieren. Fürs Styling des Oberlippenbarts empfiehlt sich auch etwas Haargel.

3) Einen Vollbart sollten Sie täglich waschen – am besten mit einem milden, pH-neutralen Shampoo. Danach nicht trocken föhnen, weil dies zu Hautirritationen führen kann. Tupfen Sie ihn stattdessen einfach mit einem Handtuch ab und fahren Sie anschließend mehrmals mit einem breiten Kamm durch die Barthaare.

4) Für zusätzliche Pflege sorgt eine Haarkur mit Klettenwurzelöl aus der Apotheke alle ein bis zwei Wochen.

5) Wichtig: einen Drei-Tage-Bart immer nur im trockenen Zustand schneiden. Denn nasse Haare sind etwas länger. Das könnte dazu führen, dass Sie die richtige Form um Haaresbreite verfehlen.

6) Beim Drei-Tage-Bart ist es wichtig, die Barthaare regelmäßig auf gleiche Länge zu stutzen und die Konturen sorgfältig zu formen. Hierzu verwendet man am besten eine elektrische Bartschneidemaschine, die individuell auf eine Bartlänge in Millimeter eingestellt wird. An Stellen mit starkem Bartwuchs sollten Sie das Gerät immer auf eine höhere Stufe stellen.

7) Besonders hartes Barthaar kann mit einem Tropfen Seidenöl aus dem Friseur-Fachhandel geschmeidiger und leichter kämmbar gemacht werden. Achtung: Finger weg von fetthaltigen Cremes, sie verkleben den Vollbart.

8) Für spezielle Bartformen, zum Beispiel beim Spitz- oder Schnauzbart, sollten Sie auf eine Bartschere setzen.

9) Wer seine Schnurrbart-Enden in Form zwirbeln will, sollte es mit normalem Haarspray versuchen. Wer den gesamten Schnurrbart in Form stylen will, sollte zu ein wenig fetthaltiger Creme und einer Zahnbürste als Styling-Kamm greifen.

10) Wirklich gut sieht ein Vollbart nur aus, wenn die Wangen- und Halspartie klare Kanten haben, über die hinaus keine vereinzelten Haare wild wuchern, und beide Gesichtshälften symmetrisch rasiert sind.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll