KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

So behalten Sie einen kühlen Kopf

10 Tipps gegen starkes Schwitzen

  • 10 Tipps gegen starkes Schwitzen
10/07/2014 0 0

Sommerliche Temperaturen können einen ganz schön ins Schwitzen bringen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie im Sommer einen kühlen Kopf bewahren.

Anzeige
  • Frischekick: Setzen Sie mehr Obst und Gemüse auf den Speiseplan! Scharfe Gewürze jedoch sollten vermieden werden, denn die verursachen unangenehme Schweißausbrüche.
  • Rauchen und der Konsum von Alkohol und Kaffee führen zu verstärktem Schwitzen und sollten reduziert werden.
  • Synthetische Textilien aus dem Kleiderschrank verbannen! Sie sind nicht atmungsaktiv (ausgenommen spezielle Sport- oder Funktionskleidung). Materialien wie Leinen, Baumwolle und Seide sorgen hingegen für einen guten Wärmeaustausch.
  • Eine gründliche Rasur der Achselhaare nimmt den Bakterien das kuschelige, warm-feuchte Wohlfühlklima. Sie vermehren sich nicht mehr so stark, und der Schweiß riecht weniger.
  • Ein Hausrezept gegen übermäßiges Schwitzen ist Salbeitee. Drei Esslöffel Salbeiblätter in einem Liter Wasser zum Kochen bringen und drei Minuten köcheln lassen. Ein Viertel des abgekühlten Tees sofort, den Rest über den Tag verteilt trinken. Täglich ein Liter Salbeitee reduziert die Schweißproduktion schon innerhalb einer Woche.
  • Viel trinken! Wer viel schwitzt, muss die verloren gegangene Flüssigkeit wieder auffüllen. Durch die Flüssigkeitszufuhr setzt eine Kühlung ein, allerdings nur dann, wenn die Getränke auf Zimmertemperatur sind.
  • Nichts für Warmduscher: Tägliche Wechselduschen, die mit kaltem Wasser enden, helfen, die Schweißproduktion zu reduzieren. Heiß-kalte Fußbäder helfen gegen Fußschweiß.
  • Zurücklehnen und entspannen! Sind die Ursachen seelischer Natur oder stressbedingt, beugen autogenes Training und Entspannungs-Übungen Schweißbildung vor.
  • Deodorants halten die Haut nur zeitweise frisch – die Schweißbildung beeinflussen sie jedoch nicht. Eine Alternative sind Achselpads. Einfach unter die Achseln kleben, und es bleibt trocken. Die Pads sind extrem saugfähig und trotzdem sehr dünn. Erhältlich im Drogeriemarkt.
  • Bringen Sie sich gezielt ins Schwitzen: Regelmäßiges Sporttreiben und Saunabesuche führen dazu, dass die Schweißdrüsen reguliert und der Schweiß kontrolliert ausgeschieden wird.

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll