KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dithmarscher Kohltage am 4.10.13

16. Dithmarscher Kohltage

  • 16. Dithmarscher Kohltage
  • 16. Dithmarscher Kohltage
01/10/2013 0 0

Dieses Jahr werden bereits zum 16. Mal die Dithmarscher Kohltage im Sophienhof in Kiel durchgeführt, die sich als Teil des Kieler Regional- und Bauernmarktes zu einem traditionellen Highlight im Herbst eines jeden Jahres entwickelt haben.

Anzeige

Dithmarschen ist eine Landschaft mit besonderem Charakter, wobei die Landwirtschaft eine große Rolle spielt. Bei einer Flächendichte von 2.800 Hektar Anbaufläche liegt in Dithmarschen das größte geschlossene Kohlanbaugebiet Europas mit einer Erntekapazität von jährlich 80 Millionen Kohlköpfen – ein wichtiger Grund, dem Kohl die Bedeutung zukommen zu lassen, die er verdient.

  • 16. Dithmarscher Kohltage
  • 16. Dithmarscher Kohltage

Die HOLSTENTÖRN Einkaufspassage steht dabei ganz im Zeichen von Dithmarschen, und tausende Kohlköpfe – Weißkohl, Rotkohl, Wirsingkohl und Blumenkohl – sollen hier, frisch vom Erzeuger angeliefert, ihre Abnehmer finden – neben Möhren und Kartoffeln. Dazu liefert „PERFETTO – feine Kost bei KARSTADT“ seine unvergleichliche Kohlwurst und das Hotel-Restaurant Kotthaus aus Heide appetitliche Kohlköstlichkeiten für jeden Geschmack. Wer mehr über den Grünkohl wissen möchte, den informiert die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein über das regionale Gemüse und die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein über das Gütesiegel „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein”, das dem Qualitätsprodukt Grünkohl verliehen wurde. Und dass die erstaunlichsten Variationen mit dem Wintergemüse möglich sind, belegt Giovanni L. mit der eigens kreierten Sorte Grünkohleis – natürlich geschmacksecht! Klangvoll abgerundet werden die Dithmarscher Kohltage durch Live-Jazz von den Delvtown Jazzmen und anderen sowie Platt-Musik von der Nordseeküste.

Highlights im Holstentörn

Auch im letzten Drittel des Jahres hält der Holstentörn wieder tolle Events für seine Besucher parat.

Holstentörn-Live-Bühne

Ab 20.30 Uhr  Rockford – Top-Cover- und Partyband

Ab 21.30 Uhr  Big Soul

Ab 22.30 Uhr  Rockford

Ab 23.30 Uhr  Ross Antony & Paul Reeves

Ab 0.30 Uhr  Rockford

Ab 1.30 Uhr  Büro am Strand & BandKiels längste Nacht im Holstentörn


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll