KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

THW Kiel beendet eine erfolgreiche Saison

Abschied und Neuanfang

  • Marcus Ahlm, Momir Illic und Daniel Narcisse (v.li.) verlassen den THW Kiel im Sommer
    Marcus Ahlm, Momir Illic und Daniel Narcisse (v.li.) verlassen den THW Kiel im Sommer
  • Abschied und Neuanfang
03/06/2013 0 0

Der 8. Juni ist für die Handballer des deutschen Rekordmeisters THW Kiel nicht nur ein Feiertag, denn nach der großen Meistersause auf dem Rathausplatz heißt es wieder Abschied nehmen: Gleich vier „Zebras“ verlassen Kiel.

Anzeige

Wenn am 8. Juni nach dem letzten Saisonspiel des THW Kiel wieder tausende schwarz-weiß gekleideter Fans auf die Ankunft ihrer Mannschaft warten, steigt in Kiel die größte Open-Air-Party außerhalb der Kieler Woche. Die Meisterfeier auf dem Rathausplatz scheint nach dem mittlerweile 18. Gewinn der Deutschen Meisterschaft beinahe schon so etwas wie Tradition an der Förde geworden zu sein. Und doch mischt sich auch in diesem Jahr wieder eine Prise Wehmut in die Partystimmung rund um die Trophäen-Präsentation auf dem Rathausbalkon: Mit Marcus Ahlm, Thierry Omeyer, Momir Ilic und Daniel Narcisse verlassen gleich vier „Zebras“ ihre Herde, mit der sie in den vergangenen Jahren so erfolgreich wie keine andere THW-Mannschaft zuvor waren.

Nach dem tränenreichen Abschied vor der aktuellen Spielzeit – mit Kim Andersson, Henrik Lundström, Daniel Kubes, Tobias Reichmann und Milutin Dragicevic verließen fünf „Zebras“ Kiel – wird die Kieler Mannschaft im Vergleich zur Rekord-Saison 2011/ 2012 also ein ganz neues Gesicht bekommen. „Wir leiten einen Verjüngungsprozess ein“, sagt THW-Trainer Alfred Gislason. „Es kommt eine ganz schwere Saison auf uns zu. Und trotzdem freue ich mich auf den Umbruch und die Herausforderung, drei neue, junge Spieler einzubinden.“

Tatsächlich scheint sich Kiel – bei allem Abschiedsschmerz – auch so etwas wie Vorfreude einzustellen. Vorfreude auf eine Mannschaft, die nach einer gewissen Eingewöhnungszeit wieder viele Jahre erfolgreich zusammenspielen könnte. Aber auch Vorfreude auf eine junge Truppe, die den „Zebras“ ein neues Gesicht geben wird. Mit dem 21-jährigen Rasmus Lauge wechselt einer der dänischen Europameisterhelden 2012 und ein zweifacher Vizeweltmeister nach Kiel, mit Johan Sjöstrand (26) bekommt THW-Torhüter Andreas Palicka einen Partner an die Seite gestellt, mit dem er sich gemeinsam auch das Tor der schwedischen Nationalmannschaft teilt. Und mit Wael Jallouz (22) bekommt der THW Kiel seinen ersten Tunesier, dessen Sprungvermögen an den jungen Narcisse erinnert. „Er ist eines der weltweit größten Handball-Talente“, sagt Gislason über den jungen Mann, den die Topclubs Europas jagten – und dessen Wechsel an die Förde für großes Aufsehen gesorgt hatte.

  • Marcus Ahlm, Momir Illic und Daniel Narcisse (v.li.) verlassen den THW Kiel im Sommer
    Marcus Ahlm, Momir Illic und Daniel Narcisse (v.li.) verlassen den THW Kiel im Sommer
  • Abschied und Neuanfang

Manager Klaus Elwardt mit Neuzugang Johan Sjöstrand (v.li.)

Neues Leittier der „Zebraherde“ wird einer der erfahrensten: Filip Jicha wird den „neuen“ THW Kiel als Kapitän in die Saison führen – und am 8. Juni auf der Partybühne auf dem Rathausplatz auch das Kommando übernehmen. Danke für eine tolle Saison!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll