KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interview mit Puppenspieler René Marik

100 Prozent Puppenspieler

  • 100 Prozent Puppenspieler
14/12/2010 0 0

Der blinde Maulwurf mit Sprachfehler oder der neunmalkluge Frosch Günther Falkenhorst – René Marik wurde durch Millionen Klicks auf Youtube mit seinen Puppen bekannt. Im KIELerLEBEN-Interview spricht René Marik über …

Anzeige

… seinen Weg zum Comedy-Puppenspieler:

„Ich bin Diplom-Puppenspieler, aber eher durch Zufall zu dem Studium an der Hochschule für Schauspiel gekommen. Ich war in Berlin, habe Mathematik studiert und parallel in einer Theatergruppe gespielt. Ein Mädchen aus der Gruppe, die damals schon Puppenspiel studiert hatte, nahm mich mal zu einem Puppenstück mit. Ich fand es großartig, habe mich beworben und wurde genommen.

Nach meinem Diplom war ich fünf Jahre als Schauspieler am Jenaer Theaterhaus und drei Jahre am Neuen Theater Halle angestellt. Nebenbei habe ich weiter mit Puppen gearbeitet. Und irgendwann gab’s den Youtube-Hype. Seitdem habe ich keine Zeit mehr für das Theaterschauspiel.“

… über seinen Durchbruch bei Youtube:

„Ich wäre gerne durch die Verleihung des Grimme-Preises bekannt geworden! (lacht) Nein, ich habe damit keine Schwierigkeiten, zumal ich dazu nicht wirklich beigetragen habe. Denn das erste Video habe nicht mal ich bei Youtube eingestellt. Ich arbeite jetzt seit zwölf Jahren als Puppen­spieler, und mal kamen Leute und mal kamen keine.

Man kann nur Erfolg haben, wenn man zu 100 Prozent hinter seiner Sache steht und einem die Auswirkungen, ob Erfolg oder Misserfolg, zunächst egal sind. Natürlich freue ich mich, wenn es den Leuten gefällt. Aber sollte es ihnen nicht gefallen, dann würde ich trotzdem nichts anderes machen.“

… über das Puppenspiel:

„Ich finde es schade, dass alle sofort an Kinder denken, wenn sie das Wort Puppe hören. Mein Puppenspiel ist kein Kinderprogramm. Es ist eine Theaterform wie jede andere auch. Und nur weil in der Weimarer Repu­blik irgendein Pädagoge der Meinung war, dass der Kasper ein pädagogisches Werkzeug für Kinder ist, leidet heute die ganze Puppenspielerzunft darunter. Ich möchte gerne mit diesem Vorurteil aufräumen.“

René Marik …

… ist seines Zeichens diplomierter Puppenspieler, Schauspieler und Musi­ker. Bekannt wurde er durch seine Figuren: den blinden, cholerischen und leicht debilen Maulwurf, den neunmalklugen Frosch Günter Falkenhorst und den gestressten Eisbär Kalle mit Berliner Schnauze. Die Erfolgslawine des René Marik wurde im Jahr 2007 über das Videoportal Youtube losgetreten: Ein Auftritt in der „Kurt-Krömer-Show“ war auf einer Best-of-DVD vertreten, und irgendjemand kam auf die Idee, den ,,Puppenquatsch“ im Netz zu platzieren. Ein paar Millionen Klicks später war bei seinen Auftritten die Hütte voll. Im September 2010 wurde René Marik für mehr als 100.000 verkaufte DVDs seines Debüts „AUTSCHN!“ Doppel-Platin verliehen.

KasperPop

Am 22. März 2011, 20 Uhr, im Kieler Schloss. Tickets an der Kon­zert­kasse Streiber, Holstenstr. 88–90, Kiel, Tel.: (0431) 914 16, www.streiber-kiel.de

Es gibt nur noch wenige Restkarten. Aber ein Zusatztermin ist aufgrund der großen Nachfrage bereits in Planung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll