KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kohltage zu Gast im HOLSTENTÖRN

15. Dithmarscher Kohltage

  • Die Kohlregentinnen Rieke I. und Katharina I. (v. li.)
    Die Kohlregentinnen Rieke I. und Katharina I. (v. li.)
02/10/2012 0 0

Der Kohlkopf gehört in die regionale Küche wie Kiel an die Förde, und so werden in der HOLSTENTÖRN Einkaufspassage vom 4. bis zum 7. Oktober bereits zum 15. Mal die Dithmarscher Kohltage zu Gast sein.

Anzeige

Dithmarschen ist eine Landschaft mit besonderem Charakter und dem größten geschlossenen Kohlanbaugebiet Europas mit einer Erntekapazität von jährlich 80 Millionen Kohlköpfen. Daher steht die HOLSTENTÖRN Einkaufspassage vom 4. bis zum 7. Oktober bereits zum 15. Mal während der Dithmarscher Kohltage ganz im Zeichen des Wintergemüses. Zur Eröffnung wird am 4. Oktober um 15 Uhr der traditionelle Kohlanschnitt durch den Dithmarscher Kreispräsidenten Karsten Peters vollzogen. Während der Kohltage werden KARSTADT und der HOLSTENTÖRN fest in Dithmarscher Hand sein: Die Kohlregentinnen Rieke I. und Katharina I., die Dithmarscher Landfrauen, Vertreter der Region und Dithmarschen Tourismus e. V., der erstmals die Wattolümpiade präsentieren wird, sorgen für kohlgetreue Atmosphäre. Auch die kleinen Besucher werden umsorgt und von den Kohlelfen geschminkt. Tausende Kohlköpfe – Weißkohl, Rotkohl, Wirsingkohl und Blumenkohl – sollen hier, frisch vom Erzeuger angeliefert, ihre Abnehmer finden – neben Steckrüben, Sellerie, Möhren und Kartoffeln. Dazu liefert „PERFETTO – feine Kost bei KARSTADT“ seine unvergleichliche Kohlwurst und das Hotel-Restaurant Kotthaus aus Heide appetitliche Kohlköstlichkeiten für jeden Geschmack. Wer mehr über den Grünkohl wissen möchte, den informiert die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein über das regionale Gemüse und die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein über das Gütesiegel „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“, das dem Qualitätsprodukt Grünkohl verliehen wurde. Und dass die erstaunlichsten Variationen mit dem Wintergemüse möglich sind, belegt Giovanni L. mit der eigens kreierten Sorte Grünkohleis – natürlich geschmacksecht! Klangvoll abgerundet werden die Dithmarscher Kohltage durch Live-Jazz von den Delvtown Jazzmen und anderen sowie Platt-Musik von der Nordseeküste.

Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30–19 Uhr, Sa 9.30–18 Uhr, verkaufsoffener Sonntag am 7. Oktober von 13–18 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll