KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theaterfestival in Kiel

8. Internationales Monodrama Festival THESPIS

  • Foto: Stephanie Warren
    Foto: Stephanie Warren
04/11/2012 0 0

Zum achten Mal findet vom 9. bis 16. November in Kiel das deutschlandweit einzigartige und international renommierte Festival für Einpersonenstücke, sogenannte Monodramen, aus aller Welt statt: THESPIS. Fesselnde Erzählungen, kluge Komik, tiefe Tragik und Länder- und Sprachgrenzen sprengende Spielformen – nicht nur für Theaterfreunde ein besonderes Erlebnis!

Anzeige

Verblüffende Geschichtenerzähler, faszinierende Körperkünstler, gefühlsberstende Spielpoeten, musikalische Wortrhythmiker und vor Phantasie schier überbordende Bildschöpfer – dies und noch vieles mehr gibt es beim 8. Internationalen Monodrama Festival Thespis in Kiel zu erleben. Die nimmer enden wollende kreative Bandbreite des Monodramas macht’s möglich, ganz egal, ob es aus Burkina Faso, Tunesien, Belgien, Israel, den USA, Kanada, Kosovo, Russland, Großbritannien, Polen, Frankreich oder Deutschland kommt. Unter anderem werden Inszenierungen von „Im Herzen der Unodnung“ mit Pierre Meunier (Frankreich), „Räuber in the Box“ mit Bridge Markland (Deutschland), „Der Mann in ihr“ mit Claire Dowie (Großbritannien) und „Niemand“ mit Irina Evdokimova gezeigt. Und so bunt, wie das Programm, sind auch die unterschiedlichen Spielstätten: vom Schaupielhaus und dem Theater am Werftparkt über das Kulturforum in der Stadtgalerie und der Pumpe bis hin zum Litertaurhaus und dem Flandernbunker.

Das ausführliche Spiel-Programm sowie weiterführende Informationen gibt es unter www.thespis.de. Karten sind für 15 Euro (10,50 Euro ermäßigt) für eine Vorstellung oder als kleines Abo für drei Vorstellungen nach Wahl für 30 Euro (ermäßigt 21 Euro) unter Tel.: (0431) 90 19 01, unter www.theater-kiel.de, an den Vorverkaufsstellen im Schaupielhaus und Opernhaus sowie an der Abendkasse erhältlich.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll