KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Konzert im Kulturforum

Almost Irish im ausverkauften Kulturforum

  • Almost Irish im ausverkauften Kulturforum
23/01/2012 0 1

Bekannte und weniger bekannte Stücke aus der irischen Volksmusik begeisterten am Samstagabend ein bunt gemischtes Publikum im Kieler Kulturforum. Die junge dänische Band Almost Irisch stellte ein vielfältiges Programm vor, dass den Zuhörern eine Reise quer durch den Irish Folk bot.

Anzeige

„Wir hatten mit vier bis fünf Zuhörern gerechnet …“, scherzte Rasmus Lyngsø Munk Nielsen von Almost Irish auf der Bühne des ausverkauften Kulturforums. Noch kurz vor Konzertbeginn wurden weitere Stuhlreihen aufgestellt, so dass der Saal bis auf den letzten Platz besetzt war. Gemeinsam mit den drei jüngeren Brüdern Alexander, Lucas und Jacob gestaltete er einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend, an den sich noch eine „dritte Konzerthälfte“ im STATT-CAFÈ anschloss.

Die dänische Band verbindet eine lange Geschichte mit der irischen Musik – bereits in ihrer Jugend widmeten sich die Brüder der Interpretation der alten Melodien. Vor zehn Jahren begannen sie, zunächst zu zweit, ihre ersten Konzerte zu spielen. Der dritte Bruder folgte und erst vor einigen Monaten entschloss sich auch der jüngste, die Band zu verstärken. Die Vielfalt ihrer Instrumente ist groß: Gitarren, ein Banjo, ein Bodhran, eine Mandoline, ein Kontrabass, Geigen und Flöten (um nur einige zu nennen) füllten die Bühne. Ebenso vielfältig zeigte sich das Repertoire der Band. Von schnellen Stücken bis hin zu melancholischen Melodien war alles dabei. Natürlich durften auch bekannte Klassiker wie „Rocky Road to Dublin“ oder „Whisky in the Jar“ nicht fehlen.

Zwischen den Stücken ließen es sich die Dänen nicht nehmen, kurz die Geschichte der jeweiligen Songs vorzustellen. So erfuhr das Publikum so einiges über die altbekannten Melodien und erlebte eine bunte Reise quer durch den Irish Volk. Dem Bandnamen „Almost Irish“ werden die Dänen in jedem Fall gerecht – um ihre Musik zu beschreiben, kann man das das „Almost“ auch guten Gewissens weg lassen.

Mehr Infos und Hörproben:

http://www.almost-irish.dk

Text: Anna Joakobi


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll